Hüttenkäse mit Pflaumenkompott (vegan, diabetesgeeignet)
– mild-säuerlicher Hüttenkäse trifft auf fruchtige Pflaumen – ganz ohne Zucker –
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Hüttenkäse:
400 Gramm veganer Hüttenkäse (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis, ungesüßt)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Vanille (gemahlen, ohne Zucker)
Für das Pflaumenkompott:
300 Gramm frische Pflaumen oder Zwetschgen
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zimt (nach Wunsch)
1 Teelöffel Erythrit oder ein anderer zuckerfreier Süßstoff (nach Geschmack)
Arbeitsschritte:
Pflaumen vorbereiten:
Spülen Sie die Pflaumen mit kaltem Wasser ab.
Halbieren Sie sie und entfernen Sie die Kerne.
Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Kompott kochen:
Geben Sie die Pflaumenstücke mit Wasser, Zitronensaft, Erythrit und Zimt in einen kleinen Topf.
Kochen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten, bis die Pflaumen weich sind und etwas Saft austritt.
Lassen Sie das Kompott abkühlen.
Hüttenkäse abschmecken:
Rühren Sie in den veganen Hüttenkäse den Zitronensaft und etwas Vanille ein.
Gut umrühren, dann kaltstellen.
Anrichten:
Geben Sie auf jeden Teller oder in ein Dessertglas zuerst etwas Hüttenkäse, dann das Pflaumenkompott darüber.
Nach Wunsch mit ein paar frischen Minzblättern garnieren.
Beilagen:
Ein kleines glutenfreies Knäckebrot
Eine Tasse ungesüßter Kräutertee
Frische Beeren als Deko (optional)
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für feine Säure: Geben Sie einen Spritzer Balsamico-Essig (zuckerfrei) ins Kompott.
Für besondere Optik: Richten Sie die Schichten abwechselnd im Glas an.
Für nussigen Geschmack: Streuen Sie etwas fein gehackte Walnüsse über das fertige Dessert.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 1,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,4 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit für das Kompott: 12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
– mild-säuerlicher Hüttenkäse trifft auf fruchtige Pflaumen – ganz ohne Zucker –
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Hüttenkäse:
400 Gramm veganer Hüttenkäse (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis, ungesüßt)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Vanille (gemahlen, ohne Zucker)
Für das Pflaumenkompott:
300 Gramm frische Pflaumen oder Zwetschgen
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zimt (nach Wunsch)
1 Teelöffel Erythrit oder ein anderer zuckerfreier Süßstoff (nach Geschmack)
Arbeitsschritte:
Pflaumen vorbereiten:
Spülen Sie die Pflaumen mit kaltem Wasser ab.
Halbieren Sie sie und entfernen Sie die Kerne.
Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Kompott kochen:
Geben Sie die Pflaumenstücke mit Wasser, Zitronensaft, Erythrit und Zimt in einen kleinen Topf.
Kochen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten, bis die Pflaumen weich sind und etwas Saft austritt.
Lassen Sie das Kompott abkühlen.
Hüttenkäse abschmecken:
Rühren Sie in den veganen Hüttenkäse den Zitronensaft und etwas Vanille ein.
Gut umrühren, dann kaltstellen.
Anrichten:
Geben Sie auf jeden Teller oder in ein Dessertglas zuerst etwas Hüttenkäse, dann das Pflaumenkompott darüber.
Nach Wunsch mit ein paar frischen Minzblättern garnieren.
Beilagen:
Ein kleines glutenfreies Knäckebrot
Eine Tasse ungesüßter Kräutertee
Frische Beeren als Deko (optional)
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für feine Säure: Geben Sie einen Spritzer Balsamico-Essig (zuckerfrei) ins Kompott.
Für besondere Optik: Richten Sie die Schichten abwechselnd im Glas an.
Für nussigen Geschmack: Streuen Sie etwas fein gehackte Walnüsse über das fertige Dessert.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 1,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,4 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit für das Kompott: 12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten