Kartoffelgratin mit Föhrer Inselkäse (vegan)
Dünn geschnittene Kartoffelscheiben, geschichtet mit pflanzlicher Sahne und geriebenem veganem Föhrer Inselkäse, im Ofen goldbraun überbacken.
Zutaten für 4 Portionen
800 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne, ungesüßt)
150 Gramm veganer Reibekäse (z. B. mit nussigem Aroma, „Föhrer Inselkäse“)
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
1 Teelöffel Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl (zum Einfetten der Form und für mehr Cremigkeit)
1 Teelöffel glutenfreies Gemüsebrühepulver (optional)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln vorbereiten:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Kartoffeln.
Schneiden Sie die Kartoffeln in sehr dünne Scheiben – am besten mit einem Hobel oder einem scharfen Messer.
Backofen und Auflaufform vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor.
Reiben Sie die Auflaufform mit der geschälten Knoblauchzehe aus.
Fetten Sie die Form anschließend mit 1 Esslöffel Rapsöl ein.
Gratinflüssigkeit zubereiten:
Geben Sie die pflanzliche Sahne in eine Schüssel.
Rühren Sie das Gemüsebrühepulver (wenn Sie möchten), Muskatnuss, Pfeffer, Kräutersalz und 1 Esslöffel Rapsöl ein.
Gratin schichten:
Legen Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Auflaufform – schichtweise.
Nach jeder Schicht geben Sie etwas von der Sahnemischung und etwas geriebenen Käse darüber.
Wiederholen Sie das, bis alles aufgebraucht ist.
Die oberste Schicht sollte mit viel veganem Käse bestreut sein.
Backen:
Backen Sie das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 40 bis 45 Minuten.
Wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind, ist das Gratin fertig.
Servieren:
Nehmen Sie das Gratin aus dem Ofen.
Lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
So lässt es sich besser schneiden und anrichten.
Beilagen:
Dazu passen:
Feldsalat mit Nuss-Dressing
Gedünsteter Mangold oder Spinat
Rote-Bete-Carpaccio mit Meerrettich
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,7 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Ruhezeit: 5 Minuten
Dünn geschnittene Kartoffelscheiben, geschichtet mit pflanzlicher Sahne und geriebenem veganem Föhrer Inselkäse, im Ofen goldbraun überbacken.
Zutaten für 4 Portionen
800 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne, ungesüßt)
150 Gramm veganer Reibekäse (z. B. mit nussigem Aroma, „Föhrer Inselkäse“)
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
1 Teelöffel Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl (zum Einfetten der Form und für mehr Cremigkeit)
1 Teelöffel glutenfreies Gemüsebrühepulver (optional)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln vorbereiten:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Kartoffeln.
Schneiden Sie die Kartoffeln in sehr dünne Scheiben – am besten mit einem Hobel oder einem scharfen Messer.
Backofen und Auflaufform vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor.
Reiben Sie die Auflaufform mit der geschälten Knoblauchzehe aus.
Fetten Sie die Form anschließend mit 1 Esslöffel Rapsöl ein.
Gratinflüssigkeit zubereiten:
Geben Sie die pflanzliche Sahne in eine Schüssel.
Rühren Sie das Gemüsebrühepulver (wenn Sie möchten), Muskatnuss, Pfeffer, Kräutersalz und 1 Esslöffel Rapsöl ein.
Gratin schichten:
Legen Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Auflaufform – schichtweise.
Nach jeder Schicht geben Sie etwas von der Sahnemischung und etwas geriebenen Käse darüber.
Wiederholen Sie das, bis alles aufgebraucht ist.
Die oberste Schicht sollte mit viel veganem Käse bestreut sein.
Backen:
Backen Sie das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 40 bis 45 Minuten.
Wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind, ist das Gratin fertig.
Servieren:
Nehmen Sie das Gratin aus dem Ofen.
Lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
So lässt es sich besser schneiden und anrichten.
Beilagen:
Dazu passen:
Feldsalat mit Nuss-Dressing
Gedünsteter Mangold oder Spinat
Rote-Bete-Carpaccio mit Meerrettich
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,7 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Ruhezeit: 5 Minuten