Käsefritters (vegan)
– knusprig frittierte, herzhafte Bällchen mit geschmolzenem pflanzlichem Käse –

Zutaten für 4 Portionen:

200 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Kichererbsenmehl)
1 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
2 Esslöffel ungesüßter pflanzlicher Joghurt (z. B. Soja)
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Rapsöl zum Frittieren

Arbeitsschritte:

Teig vorbereiten:
Geben Sie den veganen Käse, das Mehl, Pankomehl, Senf, Joghurt und alle Gewürze in eine Schüssel.
Kneten Sie alles zu einem formbaren Teig.
Wenn der Teig zu weich ist, geben Sie etwas mehr Mehl oder Pankomehl dazu.

Fritters formen:
Formen Sie mit den Händen kleine Bällchen oder flache Taler aus der Käsemasse.
Legen Sie sie auf einen Teller und stellen Sie sie 10 Minuten kalt.

Frittieren:
Erhitzen Sie reichlich Rapsöl in einer tiefen Pfanne oder einem kleinen Topf.
Frittieren Sie die Käsebällchen portionsweise bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Servieren:
Warm servieren, z. B. mit einem Kräuterdip oder Tomatensoße.

Beilagen:
Frischer Blattsalat mit Gurkenstreifen

Ein Dip aus ungesüßtem Joghurt, Zitronensaft und Kräutern

Ein Glas stilles Wasser mit Limettenscheibe

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für extra Crunch: Wälzen Sie die Bällchen vor dem Frittieren nochmals in glutenfreiem Pankomehl.

Für feine Schärfe: Geben Sie fein gehackte Chilischote oder Senfkörner in den Teig.

Für besondere Würze: Reiben Sie etwas Zitronenschale in die Käsemasse.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,2 Gramm
Ballaststoffe: 1,8 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 10 Minuten
Frittierzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten