Käse-Kartoffelring mit „Schinken“ (vegan)
– herzhafter Kartoffelauflauf in Ringform mit pflanzlichem Käse und Räuchertofu als Schinkenersatz –
Zutaten für 4 Portionen:
600 Gramm mehligkochende Kartoffeln
150 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
150 Gramm Räuchertofu (als Schinkenersatz)
100 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. Soja oder Hafer)
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Teelöffel Rapsöl (plus etwas für die Form)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel frische Petersilie (gehackt)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie mit Schale in einem Topf mit Wasser für ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
Danach abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen.
Zerdrücken Sie die Kartoffeln mit einer Gabel oder Kartoffelpresse.
Räuchertofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel.
Braten Sie ihn mit 1 Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne 3–5 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist.
Beiseite stellen.
Masse anrühren:
Vermengen Sie die zerdrückten Kartoffeln mit pflanzlicher Sahne, Senf, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Petersilie und dem gebratenen Tofu.
Rühren Sie den veganen Käse unter.
Wenn die Masse zu weich ist, geben Sie 1–2 Esslöffel Pankomehl dazu.
Backform vorbereiten:
Fetten Sie eine Ringform (oder Kranzform) mit etwas Öl ein und bestreuen Sie sie leicht mit Pankomehl.
Backen:
Füllen Sie die Kartoffelmasse in die Form und drücken Sie sie gut an.
Backen Sie den Kartoffelring bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für ca. 35–40 Minuten, bis er goldbraun ist.
Lassen Sie ihn 5 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.
Beilagen:
Gedämpfter Brokkoli mit Zitronensaft und Bohnenkraut
Kleiner Blattsalat mit Gurke
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für kräftigen Geschmack: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver in der Masse.
Für schöne Form: Nehmen Sie eine Silikon-Ringform, damit der Ring sich leichter lösen lässt.
Für feines Aroma: Geben Sie etwas Zitronenschale und gehackte Walnüsse in die Masse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,2 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten
– herzhafter Kartoffelauflauf in Ringform mit pflanzlichem Käse und Räuchertofu als Schinkenersatz –
Zutaten für 4 Portionen:
600 Gramm mehligkochende Kartoffeln
150 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
150 Gramm Räuchertofu (als Schinkenersatz)
100 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. Soja oder Hafer)
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Teelöffel Rapsöl (plus etwas für die Form)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel frische Petersilie (gehackt)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie mit Schale in einem Topf mit Wasser für ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
Danach abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen.
Zerdrücken Sie die Kartoffeln mit einer Gabel oder Kartoffelpresse.
Räuchertofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel.
Braten Sie ihn mit 1 Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne 3–5 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist.
Beiseite stellen.
Masse anrühren:
Vermengen Sie die zerdrückten Kartoffeln mit pflanzlicher Sahne, Senf, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Petersilie und dem gebratenen Tofu.
Rühren Sie den veganen Käse unter.
Wenn die Masse zu weich ist, geben Sie 1–2 Esslöffel Pankomehl dazu.
Backform vorbereiten:
Fetten Sie eine Ringform (oder Kranzform) mit etwas Öl ein und bestreuen Sie sie leicht mit Pankomehl.
Backen:
Füllen Sie die Kartoffelmasse in die Form und drücken Sie sie gut an.
Backen Sie den Kartoffelring bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für ca. 35–40 Minuten, bis er goldbraun ist.
Lassen Sie ihn 5 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.
Beilagen:
Gedämpfter Brokkoli mit Zitronensaft und Bohnenkraut
Kleiner Blattsalat mit Gurke
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für kräftigen Geschmack: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver in der Masse.
Für schöne Form: Nehmen Sie eine Silikon-Ringform, damit der Ring sich leichter lösen lässt.
Für feines Aroma: Geben Sie etwas Zitronenschale und gehackte Walnüsse in die Masse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,2 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten