Käsetoast (vegan)
– knusprig gebackene Brotscheiben mit schmelzendem, würzigem Käsebelag –

Zutaten für 4 Portionen:

8 Scheiben glutenfreies Toastbrot
200 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
2 Esslöffel ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. aus Soja oder Hafer)
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 kleine Tomate (optional)
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
Etwas Rapsöl für das Backblech

Arbeitsschritte:

Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Bestreichen Sie ein Backblech leicht mit Rapsöl oder legen Sie Backpapier aus.

Käsebelag mischen:
Geben Sie den veganen Reibekäse, die pflanzliche Sahne, Senf, Paprikapulver und Pfeffer in eine Schüssel.
Verrühren Sie alles gut zu einer streichfähigen Masse.

Brote vorbereiten:
Legen Sie die Toastbrotscheiben auf das vorbereitete Blech.
Bestreichen Sie jede Scheibe gleichmäßig mit der Käsemischung.
Optional: Schneiden Sie die Tomate in dünne Scheiben und legen Sie je 1–2 Scheiben auf den Käse.

Backen:
Backen Sie die Käsetoasts im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Servieren:
Toasts warm servieren. Nach Wunsch mit frischen Kräutern bestreuen.

Beilagen:
Frischer Gurkensalat mit Zitronensaft

Ein Glas stilles Wasser mit Minzblatt

Ein Klecks Tomaten- oder Paprikadip

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besondere Würze: Reiben Sie etwas Zitronenschale in die Käsemischung.

Für mehr Abwechslung: Belegen Sie den Toast zusätzlich mit Pilzscheiben oder Paprikastreifen.

Für knusprige Ecken: Rösten Sie die Brotscheiben vor dem Belegen kurz im Toaster an.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4,7 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 10–12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 20 Minuten