Kefalotiri Saganaki – Gebackener Käse (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Hartkäse (glutenfrei, schnittfest, z. B. auf Mandel- oder Kokosölbasis, kräftig im Geschmack)
2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Maismehl)
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver
2 Esslöffel Rapsöl zum Braten
1 Teelöffel Zitronensaft
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Käse in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben.
Achten Sie darauf, dass der Käse fest genug ist, um beim Braten nicht zu zerfließen.
Panade zubereiten:
Vermischen Sie das glutenfreie Mehl mit Pfeffer und Paprikapulver.
Wenden Sie die Käsescheiben zuerst im gewürzten Mehl, dann im glutenfreien Pankomehl.
Drücken Sie das Pankomehl leicht an.
Anbraten:
Erhitzen Sie das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne.
Braten Sie die Käsescheiben bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun (jeweils ca. 2 Minuten).
Vorsichtig wenden.
Servieren:
Beträufeln Sie die fertigen Käsetaler direkt mit etwas Zitronensaft.
Sofort servieren – am besten heiß und knusprig.
Beilagen:
Frischer Tomaten-Gurkensalat mit Zitronenöl
Reiswaffeln oder glutenfreies Fladenbrot
Ein Glas stilles Wasser mit frischem Basilikumblatt
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mediterrane Würze: Reiben Sie etwas Zitronenschale und frischen Thymian in die Panade.
Für perfekte Kruste: Drücken Sie das Pankomehl fest an und verwenden Sie nur wenig Öl, damit es nicht durchweicht.
Für optische Eleganz: Servieren Sie den Käse auf einem heißen kleinen Gusseisenteller mit Kräutern.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,2 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Bratzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Hartkäse (glutenfrei, schnittfest, z. B. auf Mandel- oder Kokosölbasis, kräftig im Geschmack)
2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Maismehl)
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver
2 Esslöffel Rapsöl zum Braten
1 Teelöffel Zitronensaft
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Käse in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben.
Achten Sie darauf, dass der Käse fest genug ist, um beim Braten nicht zu zerfließen.
Panade zubereiten:
Vermischen Sie das glutenfreie Mehl mit Pfeffer und Paprikapulver.
Wenden Sie die Käsescheiben zuerst im gewürzten Mehl, dann im glutenfreien Pankomehl.
Drücken Sie das Pankomehl leicht an.
Anbraten:
Erhitzen Sie das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne.
Braten Sie die Käsescheiben bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun (jeweils ca. 2 Minuten).
Vorsichtig wenden.
Servieren:
Beträufeln Sie die fertigen Käsetaler direkt mit etwas Zitronensaft.
Sofort servieren – am besten heiß und knusprig.
Beilagen:
Frischer Tomaten-Gurkensalat mit Zitronenöl
Reiswaffeln oder glutenfreies Fladenbrot
Ein Glas stilles Wasser mit frischem Basilikumblatt
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mediterrane Würze: Reiben Sie etwas Zitronenschale und frischen Thymian in die Panade.
Für perfekte Kruste: Drücken Sie das Pankomehl fest an und verwenden Sie nur wenig Öl, damit es nicht durchweicht.
Für optische Eleganz: Servieren Sie den Käse auf einem heißen kleinen Gusseisenteller mit Kräutern.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,2 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Bratzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: ca. 15 Minuten