Limburger Vesper (vegan)
– kräftiger pflanzlicher Käse mit Zwiebeln, Essiggurken und glutenfreiem Brot – ein deftig-würziger Brotzeitklassiker –

Zutaten für 4 Portionen:

200 Gramm veganer Weichkäse mit kräftigem Aroma (z. B. auf Cashew- oder Mandelbasis, glutenfrei)
1 kleine rote Zwiebel
4 kleine Essiggurken (zuckerfrei)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel Rapsöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
Optional: 1 Prise Kümmel
4 Scheiben glutenfreies Brot (z. B. Reisbrot, Buchweizenbrot oder Maisbrot)

Arbeitsschritte:

Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr feine Ringe oder halbe Ringe.
Geben Sie sie in eine Schale mit Essig und Öl, lassen Sie sie 10 Minuten ziehen.

Essiggurken schneiden:
Schneiden Sie die Essiggurken in feine Scheiben oder kleine Würfel.

Käse anrichten:
Schneiden Sie den veganen Käse in Scheiben oder zerdrücken Sie ihn leicht mit einer Gabel, wenn er streichzart ist.
Bestreichen Sie die Brotscheiben oder servieren Sie den Käse separat auf einem Teller.

Belegen oder servieren:
Belegen Sie das Brot mit dem veganen Käse, den marinierten Zwiebeln und den Gurkenscheiben.
Würzen Sie mit Pfeffer, Paprika und (wenn gewünscht) einer Prise Kümmel.

Beilagen:
Frischer Feldsalat mit Zitronenöl

Ein Glas stilles Wasser mit Apfelscheibe oder Dill

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für rustikale Optik: Servieren Sie das Vesper auf einem Holzbrett mit Radieschen und veganer Butter.

Für aromatische Tiefe: Reiben Sie etwas Zitronenschale über die Zwiebeln.

Für Abwechslung: Ersetzen Sie die Essiggurken durch Senfgurken oder eingelegte Rote Bete.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,1
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,2 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Ziehzeit (Zwiebeln): 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten