Liptaür-Käse (vegan)
– würziger, streichfähiger Käseersatz nach traditioneller Art –
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja, ungesüßt)
100 Gramm veganer Schnittkäse (glutenfrei, fein gerieben)
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
½ Teelöffel gemahlener Kümmel
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Optional: 1 Teelöffel frischer Schnittlauch (gehackt)
Arbeitsschritte:
Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Käsebasis anrühren:
Geben Sie den veganen Frischkäse in eine Schüssel.
Rühren Sie den geriebenen veganen Schnittkäse ein, bis eine glatte Masse entsteht.
Würzen:
Fügen Sie Senf, Paprikapulver, Kümmel, Zitronensaft, Pfeffer und Salz hinzu.
Geben Sie die Zwiebelwürfel und – wenn gewünscht – den Schnittlauch dazu.
Alles gut vermengen.
Kühlen:
Lassen Sie den Liptaür-Käse mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen.
So verbinden sich alle Aromen und die Konsistenz wird fester.
Servieren:
Reichen Sie den Käse als Aufstrich oder geformt als Kugeln – zum Beispiel auf Salat oder als Teil einer Brotzeitplatte.
Beilagen:
Glutenfreies Brot oder Reiswaffeln
Radieschen, Gurkenscheiben oder Paprika
Ein Glas stilles Wasser mit frischem Dill oder Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für einen rauchigen Geschmack: Geben Sie eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder etwas geräucherten Tofu in die Masse.
Für dekorative Häppchen: Formen Sie kleine Kugeln und rollen Sie sie in frischen Kräutern oder Paprikapulver.
Für cremige Konsistenz: Erwärmen Sie die Masse leicht, damit der Schnittkäse schmilzt, und lassen Sie sie dann abkühlen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,4
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,3 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
– würziger, streichfähiger Käseersatz nach traditioneller Art –
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja, ungesüßt)
100 Gramm veganer Schnittkäse (glutenfrei, fein gerieben)
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
½ Teelöffel gemahlener Kümmel
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Optional: 1 Teelöffel frischer Schnittlauch (gehackt)
Arbeitsschritte:
Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Käsebasis anrühren:
Geben Sie den veganen Frischkäse in eine Schüssel.
Rühren Sie den geriebenen veganen Schnittkäse ein, bis eine glatte Masse entsteht.
Würzen:
Fügen Sie Senf, Paprikapulver, Kümmel, Zitronensaft, Pfeffer und Salz hinzu.
Geben Sie die Zwiebelwürfel und – wenn gewünscht – den Schnittlauch dazu.
Alles gut vermengen.
Kühlen:
Lassen Sie den Liptaür-Käse mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen.
So verbinden sich alle Aromen und die Konsistenz wird fester.
Servieren:
Reichen Sie den Käse als Aufstrich oder geformt als Kugeln – zum Beispiel auf Salat oder als Teil einer Brotzeitplatte.
Beilagen:
Glutenfreies Brot oder Reiswaffeln
Radieschen, Gurkenscheiben oder Paprika
Ein Glas stilles Wasser mit frischem Dill oder Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für einen rauchigen Geschmack: Geben Sie eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder etwas geräucherten Tofu in die Masse.
Für dekorative Häppchen: Formen Sie kleine Kugeln und rollen Sie sie in frischen Kräutern oder Paprikapulver.
Für cremige Konsistenz: Erwärmen Sie die Masse leicht, damit der Schnittkäse schmilzt, und lassen Sie sie dann abkühlen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,4
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,3 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten