Mildes Käsefondue (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
Für das Fondue:
250 Gramm milder veganer Schmelzkäse (z. B. auf Mandel- oder Haferbasis, ohne starken Eigengeschmack)
200 Milliliter ungesüßte Hafermilch
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Speisestärke (z. B. aus Mais)
1 Esslöffel Hefeflocken
1 Teelöffel Zitronensaft
1 halbe Knoblauchzehe (sehr fein gerieben oder weggelassen, wenn sehr mild gewünscht)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise mildes Kräutersalz
Zum Eintunken:
400 Gramm glutenfreies Baguette oder Brot, in kleine Stücke geschnitten
200 Gramm weich gegarte Möhren- und Kartoffelstücke
100 Gramm milde Paprikastreifen
100 Gramm gegarter Brokkoli
Arbeitsschritte:
Topf vorbereiten:
Reiben Sie den Fonduetopf oder einen kleinen Kochtopf mit der halben Knoblauchzehe aus.
Wenn Sie Knoblauch nicht mögen, lassen Sie diesen Schritt aus.
Käsemasse erhitzen:
Geben Sie die Hafermilch und das Wasser in den Topf.
Erwärmen Sie beides vorsichtig bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie den veganen Schmelzkäse hinzu.
Rühren Sie langsam mit einem Holzlöffel oder Schneebesen, bis der Käse geschmolzen ist.
Fondue andicken:
Verrühren Sie die Speisestärke in einer kleinen Tasse mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser.
Gießen Sie diese Mischung in das warme Käsefondue.
Rühren Sie gut, bis das Fondue dicklich und cremig wird.
Geben Sie nun die Hefeflocken, den Zitronensaft, die Prise Muskatnuss und das milde Kräutersalz hinzu.
Alles gut verrühren.
Servieren:
Geben Sie das fertige Käsefondue in einen vorgewärmten Fonduetopf mit Stövchen.
Legen Sie die Brot- und Gemüsestücke in kleine Schalen auf den Tisch.
Jeder Gast nimmt sich mit einem Spieß oder einer Fonduegabel ein Stück und tunkt es in das warme, milde Käsefondue.
Beilagen:
Sehr gut passt ein frischer Apfel-Möhren-Salat mit Zitronensaft und Sonnenblumenöl.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,8 Gramm
Ballaststoffe: 2,7 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochen: 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Für das Fondue:
250 Gramm milder veganer Schmelzkäse (z. B. auf Mandel- oder Haferbasis, ohne starken Eigengeschmack)
200 Milliliter ungesüßte Hafermilch
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Speisestärke (z. B. aus Mais)
1 Esslöffel Hefeflocken
1 Teelöffel Zitronensaft
1 halbe Knoblauchzehe (sehr fein gerieben oder weggelassen, wenn sehr mild gewünscht)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise mildes Kräutersalz
Zum Eintunken:
400 Gramm glutenfreies Baguette oder Brot, in kleine Stücke geschnitten
200 Gramm weich gegarte Möhren- und Kartoffelstücke
100 Gramm milde Paprikastreifen
100 Gramm gegarter Brokkoli
Arbeitsschritte:
Topf vorbereiten:
Reiben Sie den Fonduetopf oder einen kleinen Kochtopf mit der halben Knoblauchzehe aus.
Wenn Sie Knoblauch nicht mögen, lassen Sie diesen Schritt aus.
Käsemasse erhitzen:
Geben Sie die Hafermilch und das Wasser in den Topf.
Erwärmen Sie beides vorsichtig bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie den veganen Schmelzkäse hinzu.
Rühren Sie langsam mit einem Holzlöffel oder Schneebesen, bis der Käse geschmolzen ist.
Fondue andicken:
Verrühren Sie die Speisestärke in einer kleinen Tasse mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser.
Gießen Sie diese Mischung in das warme Käsefondue.
Rühren Sie gut, bis das Fondue dicklich und cremig wird.
Geben Sie nun die Hefeflocken, den Zitronensaft, die Prise Muskatnuss und das milde Kräutersalz hinzu.
Alles gut verrühren.
Servieren:
Geben Sie das fertige Käsefondue in einen vorgewärmten Fonduetopf mit Stövchen.
Legen Sie die Brot- und Gemüsestücke in kleine Schalen auf den Tisch.
Jeder Gast nimmt sich mit einem Spieß oder einer Fonduegabel ein Stück und tunkt es in das warme, milde Käsefondue.
Beilagen:
Sehr gut passt ein frischer Apfel-Möhren-Salat mit Zitronensaft und Sonnenblumenöl.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,8 Gramm
Ballaststoffe: 2,7 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochen: 10 Minuten