Müsli-Puffer (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
150 Gramm glutenfreies Müsli (ohne Zucker, mit Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch oder Sojamilch
1 reife Banane
1 Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen (für die Bindung)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
1 Teelöffel Zimt (nach Geschmack)
1 Prise Salz
2 Esslöffel Rapsöl zum Braten
Arbeitsschritte:
Teig vorbereiten:
Geben Sie das Müsli in eine große Schüssel.
Gießen Sie die Hafermilch dazu und lassen Sie das Müsli etwa 10 Minuten quellen.
Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel zu einem Mus.
Geben Sie die Banane, die Flohsamenschalen, den Zitronensaft, den Agavendicksaft, das Mehl, den Zimt und eine Prise Salz zum Müsli.
Vermischen Sie alles gut zu einem dickflüssigen Teig.
Wenn der Teig zu flüssig ist, geben Sie noch etwas Mehl dazu.
Puffer formen und braten:
Erhitzen Sie das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
Geben Sie jeweils 1 Esslöffel Teig in die Pfanne und drücken Sie ihn leicht flach.
Braten Sie die Puffer von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Legen Sie die fertigen Puffer auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropft.
Servieren:
Servieren Sie die Müsli-Puffer warm oder lauwarm auf kleinen Tellern.
Wer möchte, kann sie mit etwas frischem Obst, Apfelmus oder einem Klecks Sojajoghurt anrichten.
Beilagen:
Dazu passt ein ungesüßter Früchtetee oder ein Glas Hafermilch mit Zimt.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,8 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Quellzeit: 10 Minuten
Bratzeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
150 Gramm glutenfreies Müsli (ohne Zucker, mit Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch oder Sojamilch
1 reife Banane
1 Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen (für die Bindung)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
1 Teelöffel Zimt (nach Geschmack)
1 Prise Salz
2 Esslöffel Rapsöl zum Braten
Arbeitsschritte:
Teig vorbereiten:
Geben Sie das Müsli in eine große Schüssel.
Gießen Sie die Hafermilch dazu und lassen Sie das Müsli etwa 10 Minuten quellen.
Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel zu einem Mus.
Geben Sie die Banane, die Flohsamenschalen, den Zitronensaft, den Agavendicksaft, das Mehl, den Zimt und eine Prise Salz zum Müsli.
Vermischen Sie alles gut zu einem dickflüssigen Teig.
Wenn der Teig zu flüssig ist, geben Sie noch etwas Mehl dazu.
Puffer formen und braten:
Erhitzen Sie das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
Geben Sie jeweils 1 Esslöffel Teig in die Pfanne und drücken Sie ihn leicht flach.
Braten Sie die Puffer von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Legen Sie die fertigen Puffer auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropft.
Servieren:
Servieren Sie die Müsli-Puffer warm oder lauwarm auf kleinen Tellern.
Wer möchte, kann sie mit etwas frischem Obst, Apfelmus oder einem Klecks Sojajoghurt anrichten.
Beilagen:
Dazu passt ein ungesüßter Früchtetee oder ein Glas Hafermilch mit Zimt.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,8 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Quellzeit: 10 Minuten
Bratzeit: ca. 15 Minuten