Neuenburger Fondue (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
Für das Fondue:
150 Gramm veganer Reibekäse mit kräftigem Geschmack (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis, nussig oder würzig)
150 Gramm veganer Schmelzkäse (z. B. auf Cashewbasis oder mit fermentierten Aromen)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Esslöffel Hefeflocken
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 kleine Knoblauchzehe
Zum Eintunken:
400 Gramm glutenfreies Brot, in Würfel geschnitten
200 Gramm gegarte Kartoffelstücke
150 Gramm gegartes Wurzelgemüse (z. B. Möhren und Pastinaken)
100 Gramm Silberzwiebeln oder Cornichons (nach Wunsch)
Arbeitsschritte:
Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Reiben Sie damit den Boden und die Seiten eines kleinen Topfes oder Fonduetopfs ein.
Für einen stärkeren Geschmack können Sie den Knoblauch fein hacken und später in das Fondue geben.
Käsemischung schmelzen:
Gießen Sie die Hafermilch in den Topf und erhitzen Sie sie langsam.
Fügen Sie beide veganen Käsesorten nach und nach hinzu.
Rühren Sie mit einem Schneebesen oder Holzlöffel, bis sich alles verbunden hat und eine cremige Masse entsteht.
Fondue andicken:
Rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Tasse glatt.
Geben Sie die Stärke unter ständigem Rühren in das heiße Fondue.
Fügen Sie nun den Zitronensaft, den Senf, die Hefeflocken, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.
Rühren Sie weiter, bis das Fondue dicklich und glatt ist.
Lassen Sie es nur leicht köcheln – nicht sprudelnd kochen.
Servieren:
Gießen Sie das fertige Fondue in einen vorgewärmten Fonduetopf mit Stövchen.
Richten Sie Brot, Kartoffeln und Gemüse in kleinen Schalen an.
Jeder Gast nimmt sich ein Stück, spießt es auf und taucht es in das warme Fondue.
Beilagen:
Dazu passt ein einfacher Feldsalat mit geriebenen Möhren und einem Senf-Zitronen-Dressing.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 4,7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,3 Gramm
Ballaststoffe: 3,1 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Für das Fondue:
150 Gramm veganer Reibekäse mit kräftigem Geschmack (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis, nussig oder würzig)
150 Gramm veganer Schmelzkäse (z. B. auf Cashewbasis oder mit fermentierten Aromen)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Esslöffel Hefeflocken
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 kleine Knoblauchzehe
Zum Eintunken:
400 Gramm glutenfreies Brot, in Würfel geschnitten
200 Gramm gegarte Kartoffelstücke
150 Gramm gegartes Wurzelgemüse (z. B. Möhren und Pastinaken)
100 Gramm Silberzwiebeln oder Cornichons (nach Wunsch)
Arbeitsschritte:
Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Reiben Sie damit den Boden und die Seiten eines kleinen Topfes oder Fonduetopfs ein.
Für einen stärkeren Geschmack können Sie den Knoblauch fein hacken und später in das Fondue geben.
Käsemischung schmelzen:
Gießen Sie die Hafermilch in den Topf und erhitzen Sie sie langsam.
Fügen Sie beide veganen Käsesorten nach und nach hinzu.
Rühren Sie mit einem Schneebesen oder Holzlöffel, bis sich alles verbunden hat und eine cremige Masse entsteht.
Fondue andicken:
Rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Tasse glatt.
Geben Sie die Stärke unter ständigem Rühren in das heiße Fondue.
Fügen Sie nun den Zitronensaft, den Senf, die Hefeflocken, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.
Rühren Sie weiter, bis das Fondue dicklich und glatt ist.
Lassen Sie es nur leicht köcheln – nicht sprudelnd kochen.
Servieren:
Gießen Sie das fertige Fondue in einen vorgewärmten Fonduetopf mit Stövchen.
Richten Sie Brot, Kartoffeln und Gemüse in kleinen Schalen an.
Jeder Gast nimmt sich ein Stück, spießt es auf und taucht es in das warme Fondue.
Beilagen:
Dazu passt ein einfacher Feldsalat mit geriebenen Möhren und einem Senf-Zitronen-Dressing.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 4,7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,3 Gramm
Ballaststoffe: 3,1 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten