Obadzder (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

200 Gramm veganer Camembert-Ersatz (z. B. auf Cashewbasis, gut gereift)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis, ungesüßt)
1 kleine rote Zwiebel
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf (mittelscharf)
1 Prise Kümmel (gemahlen oder ganz)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl

Arbeitsschritte:

Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Wenn die Zwiebel zu scharf schmeckt, legen Sie die Würfel für 5 Minuten in kaltes Wasser.
Danach mit einem Tuch trocken tupfen.

Käsemischung herstellen:
Schneiden Sie den veganen Camembert in kleine Stücke.
Geben Sie ihn mit dem veganen Frischkäse in eine Schüssel.
Fügen Sie Paprikapulver, Zitronensaft, Senf, Kümmel, Salz, Pfeffer und die 2 Esslöffel Rapsöl hinzu.
Zerdrücken Sie alles mit einer Gabel, bis eine cremige, leicht stückige Masse entsteht.
Rühren Sie die Zwiebelwürfel zum Schluss vorsichtig unter.

Abschmecken und ruhen lassen:
Probieren Sie den Obadzder. Würzen Sie bei Bedarf nach.
Stellen Sie die Schüssel für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
So entfalten sich die Aromen besser.

Servieren:
Richten Sie den Obadzder in einer kleinen Schale oder auf einem Teller an.
Streuen Sie nach Wunsch etwas frischen Schnittlauch oder Paprikapulver darüber.

Beilagen:
Dazu passen glutenfreies Bauernbrot, Brezeln oder Reiswaffeln sowie Radieschen, Gurkenscheiben oder Paprika-Sticks.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,9 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,7 Gramm
Salz: 1,0 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: mindestens 1 Stunde