Ostschweizer Fondue (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Mandel-, Cashew- oder Kokosbasis, schmelzfähig)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis, ungesüßt)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch oder Sojamilch
1 Esslöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf (mittelscharf)
1 Prise gemahlener Kümmel
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kräutersalz
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl

Arbeitsschritte:

Fondue-Mischung vorbereiten:
Geben Sie die Hafermilch in einen Topf.
Rühren Sie die Speisestärke hinein, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Fügen Sie den veganen Reibekäse, den veganen Frischkäse, Zitronensaft, Senf, Kümmel, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und 2 Esslöffel Rapsöl hinzu.

Erwärmen:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie dabei ständig um, damit nichts anbrennt.
Wenn die Mischung zu kochen beginnt, dickt sie ein. Das ist gewollt.

Fondue servieren:
Wenn das Fondue cremig und heiß ist, gießen Sie es in einen Fonduetopf (auch Caquelon genannt).
Stellen Sie diesen auf ein Stövchen mit einem Teelicht oder einem Brenner, damit das Fondue warm bleibt.

Beilagen:
Dazu passen:
Glutenfreies Brot (in Würfel geschnitten)
Gekochte Kartoffelstücke
Gedämpfte Gemüsestücke wie Blumenkohl, Brokkoli, Möhre oder Paprika
Kleine Maiskolbenstücke oder marinierte Pilze

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,7 Gramm
Salz: 1,2 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten