Pannpizza (vegan)
– Pizza aus der Pfanne, dick und saftig –
Zutaten für 4 Portionen
Für den Teig:
300 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl-Mix oder glutenfreie Mehlmischung für Pizza)
1 Päckchen Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Kräutersalz
2 Esslöffel Rapsöl
200 Milliliter lauwarmes Wasser
Für den Belag:
200 Gramm passierte Tomaten
1 Teelöffel glutenfreier Tomatenmark
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokos- oder Mandelbasis)
1 kleine Zwiebel
1 kleine Paprika
6–8 braune Champignons
Optional: Maiskörner oder Oliven nach Geschmack
Arbeitsschritte:
Teig vorbereiten:
Geben Sie das glutenfreie Mehl in eine große Schüssel.
Mischen Sie Trockenhefe, Zucker und Kräutersalz unter.
Geben Sie das lauwarme Wasser und 2 Esslöffel Rapsöl dazu.
Kneten Sie alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig.
Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Belag vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Ringe.
Spülen Sie Paprika und Champignons mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die Paprika in Streifen und die Pilze in Scheiben.
Vermischen Sie die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer.
Pfanne vorbereiten:
Erhitzen Sie eine große beschichtete Pfanne mit Deckel (Durchmesser etwa 28 cm).
Geben Sie kein zusätzliches Öl in die Pfanne.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften.
Rollen oder drücken Sie eine Hälfte direkt in der Pfanne flach, sodass sie etwa 1 bis 1,5 Zentimeter dick ist.
Pizza belegen:
Bestreichen Sie den Teig mit der Tomatensoße.
Legen Sie das Gemüse darauf und bestreuen Sie alles mit dem veganen Käse.
Backen in der Pfanne:
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.
Backen Sie die Pizza bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten, bis der Boden gar ist und der Käse geschmolzen ist.
Achten Sie darauf, dass der Boden nicht anbrennt.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der zweiten Hälfte des Teigs.
Servieren:
Schneiden Sie die Pizza in Stücke und servieren Sie sie direkt aus der Pfanne oder auf einem Brett.
Beilagen:
Dazu passt ein frischer Tomaten-Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing oder ein Möhren-Apfel-Salat.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 3,2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,9 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Salz: 1,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 15–20 Minuten pro Pizza
– Pizza aus der Pfanne, dick und saftig –
Zutaten für 4 Portionen
Für den Teig:
300 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl-Mix oder glutenfreie Mehlmischung für Pizza)
1 Päckchen Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Kräutersalz
2 Esslöffel Rapsöl
200 Milliliter lauwarmes Wasser
Für den Belag:
200 Gramm passierte Tomaten
1 Teelöffel glutenfreier Tomatenmark
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokos- oder Mandelbasis)
1 kleine Zwiebel
1 kleine Paprika
6–8 braune Champignons
Optional: Maiskörner oder Oliven nach Geschmack
Arbeitsschritte:
Teig vorbereiten:
Geben Sie das glutenfreie Mehl in eine große Schüssel.
Mischen Sie Trockenhefe, Zucker und Kräutersalz unter.
Geben Sie das lauwarme Wasser und 2 Esslöffel Rapsöl dazu.
Kneten Sie alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig.
Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Belag vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Ringe.
Spülen Sie Paprika und Champignons mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die Paprika in Streifen und die Pilze in Scheiben.
Vermischen Sie die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer.
Pfanne vorbereiten:
Erhitzen Sie eine große beschichtete Pfanne mit Deckel (Durchmesser etwa 28 cm).
Geben Sie kein zusätzliches Öl in die Pfanne.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften.
Rollen oder drücken Sie eine Hälfte direkt in der Pfanne flach, sodass sie etwa 1 bis 1,5 Zentimeter dick ist.
Pizza belegen:
Bestreichen Sie den Teig mit der Tomatensoße.
Legen Sie das Gemüse darauf und bestreuen Sie alles mit dem veganen Käse.
Backen in der Pfanne:
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.
Backen Sie die Pizza bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten, bis der Boden gar ist und der Käse geschmolzen ist.
Achten Sie darauf, dass der Boden nicht anbrennt.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der zweiten Hälfte des Teigs.
Servieren:
Schneiden Sie die Pizza in Stücke und servieren Sie sie direkt aus der Pfanne oder auf einem Brett.
Beilagen:
Dazu passt ein frischer Tomaten-Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing oder ein Möhren-Apfel-Salat.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 3,2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,9 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Salz: 1,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 15–20 Minuten pro Pizza