Quarkmousse mit Orangengelee (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
Für die Quarkmousse:
300 Gramm veganer Quark (z. B. auf Sojabasis, ungesüßt)
100 Milliliter pflanzliche Sahne zum Aufschlagen (z. B. aus Hafer oder Soja)
1 Teelöffel Vanillepulver oder Vanilleextrakt
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
Für das Orangengelee:
200 Milliliter Orangensaft (100 Prozent Frucht, ohne Zuckerzusatz)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Gramm Agar-Agar (Pulver, entspricht etwa 1 leicht gehäuften Teelöffel)
Arbeitsschritte:
Quarkmousse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Quark in eine Schüssel.
Fügen Sie Vanille, Ahornsirup und Zitronensaft hinzu.
Rühren Sie alles cremig.
Schlagen Sie die pflanzliche Sahne in einem hohen Gefäß mit einem Handrührgerät auf.
Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse.
Stellen Sie die Mousse kalt, während Sie das Gelee zubereiten.
Orangengelee zubereiten:
Geben Sie den Orangensaft, Zitronensaft und Ahornsirup in einen kleinen Topf.
Streuen Sie das Agar-Agar Pulver gleichmäßig ein.
Rühren Sie gut um.
Bringen Sie die Flüssigkeit unter ständigem Rühren zum Kochen.
Lassen Sie sie mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen, damit das Agar-Agar wirken kann.
Danach etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten, lauwarm – nicht heiß).
Dessert schichten:
Geben Sie die Quarkmousse in 4 kleine Gläser oder Dessertschalen.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel.
Gießen Sie vorsichtig das lauwarme Orangengelee auf die Mousse.
Stellen Sie die Gläser in den Kühlschrank und lassen Sie alles mindestens 1 Stunde fest werden.
Servieren:
Nehmen Sie die Gläser aus dem Kühlschrank.
Garnieren Sie die Desserts mit etwas abgeriebener Orangenschale oder einem kleinen Minzblatt (optional).
Beilagen:
Dazu passt ein warmer Kräutertee oder ein kleiner Fruchtsalat mit Beeren.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: mindestens 60 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Für die Quarkmousse:
300 Gramm veganer Quark (z. B. auf Sojabasis, ungesüßt)
100 Milliliter pflanzliche Sahne zum Aufschlagen (z. B. aus Hafer oder Soja)
1 Teelöffel Vanillepulver oder Vanilleextrakt
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
Für das Orangengelee:
200 Milliliter Orangensaft (100 Prozent Frucht, ohne Zuckerzusatz)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Gramm Agar-Agar (Pulver, entspricht etwa 1 leicht gehäuften Teelöffel)
Arbeitsschritte:
Quarkmousse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Quark in eine Schüssel.
Fügen Sie Vanille, Ahornsirup und Zitronensaft hinzu.
Rühren Sie alles cremig.
Schlagen Sie die pflanzliche Sahne in einem hohen Gefäß mit einem Handrührgerät auf.
Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse.
Stellen Sie die Mousse kalt, während Sie das Gelee zubereiten.
Orangengelee zubereiten:
Geben Sie den Orangensaft, Zitronensaft und Ahornsirup in einen kleinen Topf.
Streuen Sie das Agar-Agar Pulver gleichmäßig ein.
Rühren Sie gut um.
Bringen Sie die Flüssigkeit unter ständigem Rühren zum Kochen.
Lassen Sie sie mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen, damit das Agar-Agar wirken kann.
Danach etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten, lauwarm – nicht heiß).
Dessert schichten:
Geben Sie die Quarkmousse in 4 kleine Gläser oder Dessertschalen.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel.
Gießen Sie vorsichtig das lauwarme Orangengelee auf die Mousse.
Stellen Sie die Gläser in den Kühlschrank und lassen Sie alles mindestens 1 Stunde fest werden.
Servieren:
Nehmen Sie die Gläser aus dem Kühlschrank.
Garnieren Sie die Desserts mit etwas abgeriebener Orangenschale oder einem kleinen Minzblatt (optional).
Beilagen:
Dazu passt ein warmer Kräutertee oder ein kleiner Fruchtsalat mit Beeren.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: mindestens 60 Minuten