Ricotta (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm Naturtofu
100 Gramm veganer Quark (z. B. auf Sojabasis, ungesüßt)
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Hefeflocken (glutenfrei)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 Esslöffel pflanzliche Milch (z. B. Haferdrink oder Sojadrink)
Arbeitsschritte:
Tofu vorbereiten:
Nehmen Sie den Tofu aus der Verpackung und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser ab.
Tupfen Sie ihn mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trocken.
Zerbröseln Sie den Tofu mit den Händen oder mit einer Gabel in kleine Stücke.
Ricottamasse herstellen:
Geben Sie den zerbröselten Tofu, veganen Quark, Zitronensaft, Rapsöl, Hefeflocken, pflanzliche Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine große Schüssel.
Vermengen Sie alles gründlich mit einer Gabel oder einem Löffel.
Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Masse mit einem Pürierstab oder Mixer kurz cremig rühren.
Abschmecken und kühlen:
Schmecken Sie den Ricotta ab – je nach Geschmack können Sie noch etwas Zitronensaft oder Salz hinzufügen.
Geben Sie die fertige Masse in eine Schüssel mit Deckel und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
So wird der Ricotta fester und die Aromen verbinden sich besser.
Servieren oder weiterverarbeiten:
Verwenden Sie den veganen Ricotta als Brotaufstrich, zum Füllen von glutenfreien Teigtaschen, Lasagne oder auf Pizza.
Beilagen:
Dazu passt glutenfreies Brot, ofenwarme Polenta oder ein Salat mit gerösteten Kernen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,3 Gramm
Ballaststoffe: 1,8 Gramm
Salz: 0,5 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kühlzeit: mindestens 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm Naturtofu
100 Gramm veganer Quark (z. B. auf Sojabasis, ungesüßt)
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Hefeflocken (glutenfrei)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 Esslöffel pflanzliche Milch (z. B. Haferdrink oder Sojadrink)
Arbeitsschritte:
Tofu vorbereiten:
Nehmen Sie den Tofu aus der Verpackung und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser ab.
Tupfen Sie ihn mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trocken.
Zerbröseln Sie den Tofu mit den Händen oder mit einer Gabel in kleine Stücke.
Ricottamasse herstellen:
Geben Sie den zerbröselten Tofu, veganen Quark, Zitronensaft, Rapsöl, Hefeflocken, pflanzliche Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine große Schüssel.
Vermengen Sie alles gründlich mit einer Gabel oder einem Löffel.
Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Masse mit einem Pürierstab oder Mixer kurz cremig rühren.
Abschmecken und kühlen:
Schmecken Sie den Ricotta ab – je nach Geschmack können Sie noch etwas Zitronensaft oder Salz hinzufügen.
Geben Sie die fertige Masse in eine Schüssel mit Deckel und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
So wird der Ricotta fester und die Aromen verbinden sich besser.
Servieren oder weiterverarbeiten:
Verwenden Sie den veganen Ricotta als Brotaufstrich, zum Füllen von glutenfreien Teigtaschen, Lasagne oder auf Pizza.
Beilagen:
Dazu passt glutenfreies Brot, ofenwarme Polenta oder ein Salat mit gerösteten Kernen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,3 Gramm
Ballaststoffe: 1,8 Gramm
Salz: 0,5 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kühlzeit: mindestens 30 Minuten