Schabziger-Fondue (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
300 Gramm veganer Schmelzkäse (z. B. auf Cashew-, Mandel- oder Kartoffelbasis)
150 Milliliter pflanzliche Milch (z. B. Haferdrink oder Sojadrink)
1 Esslöffel Maisstärke (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel gemahlener Bockshornklee (für den typischen Schabziger-Geschmack)
1 Teelöffel Hefeflocken (glutenfrei)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
1 kleine Knoblauchzehe (optional, für den Topf)
Arbeitsschritte:
Fondue-Topf vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie sie in zwei Hälften.
Reiben Sie damit den Boden und die Seiten des Fonduetopfs ein.
Das gibt ein feines Aroma.
Mischung anrühren:
Geben Sie die pflanzliche Milch in einen kleinen Topf.
Rühren Sie die Maisstärke in die kalte Milch ein, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Geben Sie den veganen Schmelzkäse, Rapsöl, Zitronensaft, Bockshornklee, Hefeflocken, Muskatnuss, Pfeffer und Kräutersalz hinzu.
Rühren Sie alles gut durch.
Fondue zubereiten:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Nach einigen Minuten wird die Masse dickflüssiger und glatt.
Wenn sie schön cremig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd.
Servieren:
Füllen Sie die Masse in einen Fonduetopf und stellen Sie ihn auf ein Stövchen.
Halten Sie das Fondue warm – nicht kochend.
Beilagen:
Dazu passen gekochte Kartoffeln, glutenfreies Brot, Blumenkohlröschen, Brokkoli, Paprikastreifen oder gebratene Möhrenstücke.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,6 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
300 Gramm veganer Schmelzkäse (z. B. auf Cashew-, Mandel- oder Kartoffelbasis)
150 Milliliter pflanzliche Milch (z. B. Haferdrink oder Sojadrink)
1 Esslöffel Maisstärke (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel gemahlener Bockshornklee (für den typischen Schabziger-Geschmack)
1 Teelöffel Hefeflocken (glutenfrei)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
1 kleine Knoblauchzehe (optional, für den Topf)
Arbeitsschritte:
Fondue-Topf vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie sie in zwei Hälften.
Reiben Sie damit den Boden und die Seiten des Fonduetopfs ein.
Das gibt ein feines Aroma.
Mischung anrühren:
Geben Sie die pflanzliche Milch in einen kleinen Topf.
Rühren Sie die Maisstärke in die kalte Milch ein, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Geben Sie den veganen Schmelzkäse, Rapsöl, Zitronensaft, Bockshornklee, Hefeflocken, Muskatnuss, Pfeffer und Kräutersalz hinzu.
Rühren Sie alles gut durch.
Fondue zubereiten:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Nach einigen Minuten wird die Masse dickflüssiger und glatt.
Wenn sie schön cremig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd.
Servieren:
Füllen Sie die Masse in einen Fonduetopf und stellen Sie ihn auf ein Stövchen.
Halten Sie das Fondue warm – nicht kochend.
Beilagen:
Dazu passen gekochte Kartoffeln, glutenfreies Brot, Blumenkohlröschen, Brokkoli, Paprikastreifen oder gebratene Möhrenstücke.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,6 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten