Schafskäse in Kräuter-Olivenöl (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm veganer Schafskäse (zum Beispiel auf Lupinen- oder Sojabasis, salzig und schnittfest)
4 Zweige frischer Thymian
4 Zweige frischer Rosmarin
4 Zweige frischer Oregano oder Majoran
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
6 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer

Arbeitsschritte:

Kräuter vorbereiten:
Spülen Sie Thymian, Rosmarin und Oregano mit kaltem Wasser ab.
Tupfen Sie sie trocken.
Zupfen Sie die Blättchen von den Zweigen ab.
Hacken Sie die Kräuter grob.

Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehen.
Schneiden Sie sie in sehr feine Scheiben oder kleine Würfel.

Käse schneiden:
Schneiden Sie den veganen Schafskäse in gleichmäßige Würfel.
Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind – etwa 2 × 2 Zentimeter groß.

Marinade herstellen:
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel:
Olivenöl, Rapsöl, Zitronensaft, die frischen Kräuter, Knoblauch, Kräutersalz und Pfeffer.

Käse einlegen:
Geben Sie die Käsestücke in eine saubere, verschließbare Glasdose oder ein großes Schraubglas.
Gießen Sie die Marinade darüber, sodass alles gut bedeckt ist.
Verschließen Sie das Gefäß und stellen Sie es für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.

Servieren:
Holen Sie das Glas etwa 30 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank.
Servieren Sie den Käse direkt mit einem Löffel oder auf einem Teller angerichtet.

Beilagen:
Dazu passen glutenfreies Fladenbrot, eingelegte Möhren, gebackene Rote Bete oder ein kleiner Linsensalat mit Apfelessig-Dressing.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9,4 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Ziehzeit im Kühlschrank: mindestens 12 Stunden
Servierzeit: 5 Minuten