Schafskäse, lecker eingelegt (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm veganer Schafskäse (zum Beispiel auf Soja- oder Lupinenbasis, fest und leicht salzig)
1 kleine rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
6 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Apfelessig (glutenfrei)
2 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel rosa Pfefferbeeren (ganz)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Optional: einige entsteinte schwarze Oliven

Arbeitsschritte:

Käse vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Schafskäse in Würfel von etwa 2 Zentimeter Größe.

Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen.
Schneiden Sie die Zwiebel in dünne Ringe.
Schneiden Sie den Knoblauch in feine Scheiben.

Einmachglas vorbereiten:
Nehmen Sie ein sauberes Schraubglas mit mindestens 500 Milliliter Inhalt.
Das Glas sollte vollständig trocken sein.

Käse und Gewürze einfüllen:
Geben Sie zuerst einige Stücke Schafskäse in das Glas.
Dann geben Sie etwas Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Thymian, Pfefferbeeren und Senfkörner darüber.
Wiederholen Sie die Schichten, bis alles im Glas ist.
Geben Sie nun Olivenöl, Rapsöl und Apfelessig dazu, bis der Käse gut bedeckt ist.
Geben Sie eine Prise Kräutersalz und Pfeffer dazu.

Durchziehen lassen:
Verschließen Sie das Glas gut.
Stellen Sie es für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank, besser für 24 Stunden.
Vor dem Servieren 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Beilagen:
Dazu passen glutenfreies Weißbrot, Gurkensticks, gegrillte Zucchini oder ein kleiner Tomatensalat mit Apfelessig.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8,7 Gramm
Ballaststoffe: 0,4 Gramm
Salz: 0,8 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Ziehzeit im Kühlschrank: mindestens 12 Stunden
Servierzeit: 5 Minuten