Scharf Schmäa – Kochkäse vom Lenchen (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis, ungesalzen)
100 Gramm veganer Schmelzkäse oder veganer Reibekäse mit Schmelzeigenschaften
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel glutenfreies Johannisbrotkernmehl oder Tapiokastärke
1 Teelöffel Apfelessig (glutenfrei)
1 kleine Knoblauchzehe
1 Teelöffel mittelscharfer Senf (glutenfrei, alkoholfrei)
½ Teelöffel gemahlener Kümmel (optional)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken
Arbeitsschritte:
Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe und reiben oder pressen Sie sie ganz fein.
Grundmasse mischen:
Geben Sie den veganen Frischkäse, den veganen Reibekäse, den Zitronensaft, das Rapsöl, den Apfelessig und den Senf in einen kleinen Topf.
Geben Sie nun den Knoblauch, Muskatnuss, Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel und nach Wunsch etwas Cayennepfeffer dazu.
Erwärmen und andicken:
Erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, bis der Käse langsam schmilzt.
Sobald die Masse warm ist, rühren Sie das Johannisbrotkernmehl oder die Tapiokastärke mit einem Löffel unter.
Rühren Sie so lange weiter, bis die Masse dicklich und glatt ist – das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.
Achten Sie darauf, dass nichts anbrennt.
Abkühlen oder warm servieren:
Füllen Sie die fertige Käsemasse in eine kleine Schale oder mehrere Gläser.
Sie können den Kochkäse warm genießen oder abgedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen, bis er streichfest ist.
Beilagen:
Dazu passen glutenfreie Laugenbrötchen, Pellkartoffeln oder Möhrensticks. Auch als Füllung für Kartoffeltaschen geeignet.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,0 Gramm
Ballaststoffe: 0,4 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Abkühlzeit (optional): 1 Stunde
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis, ungesalzen)
100 Gramm veganer Schmelzkäse oder veganer Reibekäse mit Schmelzeigenschaften
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel glutenfreies Johannisbrotkernmehl oder Tapiokastärke
1 Teelöffel Apfelessig (glutenfrei)
1 kleine Knoblauchzehe
1 Teelöffel mittelscharfer Senf (glutenfrei, alkoholfrei)
½ Teelöffel gemahlener Kümmel (optional)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken
Arbeitsschritte:
Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe und reiben oder pressen Sie sie ganz fein.
Grundmasse mischen:
Geben Sie den veganen Frischkäse, den veganen Reibekäse, den Zitronensaft, das Rapsöl, den Apfelessig und den Senf in einen kleinen Topf.
Geben Sie nun den Knoblauch, Muskatnuss, Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel und nach Wunsch etwas Cayennepfeffer dazu.
Erwärmen und andicken:
Erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, bis der Käse langsam schmilzt.
Sobald die Masse warm ist, rühren Sie das Johannisbrotkernmehl oder die Tapiokastärke mit einem Löffel unter.
Rühren Sie so lange weiter, bis die Masse dicklich und glatt ist – das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.
Achten Sie darauf, dass nichts anbrennt.
Abkühlen oder warm servieren:
Füllen Sie die fertige Käsemasse in eine kleine Schale oder mehrere Gläser.
Sie können den Kochkäse warm genießen oder abgedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen, bis er streichfest ist.
Beilagen:
Dazu passen glutenfreie Laugenbrötchen, Pellkartoffeln oder Möhrensticks. Auch als Füllung für Kartoffeltaschen geeignet.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,0 Gramm
Ballaststoffe: 0,4 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Abkühlzeit (optional): 1 Stunde