Stilton-Creme mit Brunnenkresse (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

150 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Mandel oder Soja, ungesalzen)
100 Gramm veganer Blauschimmelkäse-Ersatz (zum Beispiel auf Basis von Cashew mit Blauschimmelkultur oder mit veganem Schimmelpilzaroma)
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
50 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Hafersahne, ungesüßt)
1 Handvoll frische Brunnenkresse (etwa 30 Gramm)
1 kleine Knoblauchzehe
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
Optional: 1 Teelöffel geriebener Meerrettich (glutenfrei)

Arbeitsschritte:

Brunnenkresse vorbereiten:
Spülen Sie die Brunnenkresse mit kaltem Wasser ab.
Schütteln oder tupfen Sie sie trocken.
Schneiden Sie grobe Stiele ab. Hacken Sie die Blätter fein.

Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe. Reiben oder pressen Sie sie ganz fein.

Käsebasis anrühren:
Geben Sie den veganen Frischkäse, den veganen Blauschimmelkäse-Ersatz, die pflanzliche Sahne, das Rapsöl und den Zitronensaft in eine Schüssel.
Vermischen Sie alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis die Creme glatt ist.

Würzen und verfeinern:
Rühren Sie nun den Knoblauch, die Brunnenkresse und nach Wunsch den Meerrettich unter.
Schmecken Sie die Creme mit Kräutersalz und Pfeffer ab.
Lassen Sie die Creme für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Servieren:
Füllen Sie die Creme in eine kleine Schale.
Sie können sie direkt als Aufstrich verwenden oder zu kleinen Häppchen reichen.

Beilagen:
Diese Creme passt gut zu:
Glutenfreiem Baguette oder Knäckebrot
Als Dip zu Selleriestangen, Möhrensticks oder Gurkenscheiben
In einer Ofenkartoffel als Füllung

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,8 Gramm
Ballaststoffe: 0,6 Gramm
Salz: 1,1 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Servierzeit: nach Wunsch