Überbackener Ziegenkäse mit Tomatenconcassée (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
Für den veganen „Ziegenkäse“:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Cashew- oder Mandelbasis)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
Für die Tomatenconcassée:
400 Gramm reife Tomaten
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Prise Zucker (optional)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Zum Überbacken:
100 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis)
Frische Basilikumblätter zur Dekoration
Arbeitsschritte:
Tomaten vorbereiten:
Spülen Sie die Tomaten mit heißem Wasser ab.
Schneiden Sie die Haut mit einem kleinen Messer kreuzweise ein.
Übergießen Sie die Tomaten mit kochendem Wasser und lassen Sie sie kurz darin.
Schrecken Sie sie danach mit kaltem Wasser ab und ziehen Sie die Haut ab.
Schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel.
Tomatenconcassée kochen:
Schälen Sie die Schalotte und den Knoblauch.
Schneiden Sie beides sehr fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem kleinen Topf.
Braten Sie Schalotte und Knoblauch kurz an.
Geben Sie die Tomatenwürfel dazu.
Würzen Sie mit Oregano, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker.
Lassen Sie alles etwa 10 Minuten köcheln, bis die Masse dicklich wird.
Veganen Ziegenkäse zubereiten:
Mischen Sie den veganen Frischkäse mit Zitronensaft, Apfelessig, Thymian, Rosmarin, Kräutersalz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
Formen Sie mit einem Löffel 4 kleine Kugeln oder flache Kreise.
Setzen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in kleine ofenfeste Förmchen.
Überbacken:
Verteilen Sie jeweils 1 bis 2 Esslöffel Tomatenconcassée auf den Käseportionen.
Streuen Sie den veganen Reibekäse darüber.
Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für 10 bis 12 Minuten, bis der Käse leicht goldbraun wird.
Anrichten:
Servieren Sie die überbackenen Ziegenkäse-Törtchen warm, mit etwas frischem Basilikum garniert.
Beilagen:
Dazu passen:
Glutenfreies Baguette oder Cracker
Feldsalat mit Himbeer-Vinaigrette
Gedämpfte grüne Bohnen mit Bohnenkraut
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,9 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,8 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 12 Minuten
Servierzeit: direkt warm servieren
Zutaten für 4 Portionen
Für den veganen „Ziegenkäse“:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Cashew- oder Mandelbasis)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
Für die Tomatenconcassée:
400 Gramm reife Tomaten
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Prise Zucker (optional)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Zum Überbacken:
100 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis)
Frische Basilikumblätter zur Dekoration
Arbeitsschritte:
Tomaten vorbereiten:
Spülen Sie die Tomaten mit heißem Wasser ab.
Schneiden Sie die Haut mit einem kleinen Messer kreuzweise ein.
Übergießen Sie die Tomaten mit kochendem Wasser und lassen Sie sie kurz darin.
Schrecken Sie sie danach mit kaltem Wasser ab und ziehen Sie die Haut ab.
Schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel.
Tomatenconcassée kochen:
Schälen Sie die Schalotte und den Knoblauch.
Schneiden Sie beides sehr fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem kleinen Topf.
Braten Sie Schalotte und Knoblauch kurz an.
Geben Sie die Tomatenwürfel dazu.
Würzen Sie mit Oregano, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker.
Lassen Sie alles etwa 10 Minuten köcheln, bis die Masse dicklich wird.
Veganen Ziegenkäse zubereiten:
Mischen Sie den veganen Frischkäse mit Zitronensaft, Apfelessig, Thymian, Rosmarin, Kräutersalz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
Formen Sie mit einem Löffel 4 kleine Kugeln oder flache Kreise.
Setzen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in kleine ofenfeste Förmchen.
Überbacken:
Verteilen Sie jeweils 1 bis 2 Esslöffel Tomatenconcassée auf den Käseportionen.
Streuen Sie den veganen Reibekäse darüber.
Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für 10 bis 12 Minuten, bis der Käse leicht goldbraun wird.
Anrichten:
Servieren Sie die überbackenen Ziegenkäse-Törtchen warm, mit etwas frischem Basilikum garniert.
Beilagen:
Dazu passen:
Glutenfreies Baguette oder Cracker
Feldsalat mit Himbeer-Vinaigrette
Gedämpfte grüne Bohnen mit Bohnenkraut
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,9 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,8 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 12 Minuten
Servierzeit: direkt warm servieren