Walliser Bauern Fondue (vegan)
Ein herzhaftes Käsefondue mit kräftigem Geschmack. Es enthält Kartoffeln, Zwiebeln, pflanzliche Sahne und veganen Käse. Serviert wird es direkt aus dem Topf – ideal für kalte Tage.
Zutaten für 4 Portionen
400 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Esslöffel Rapsöl
250 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Mandel- oder Cashewbasis)
200 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne oder Hafercuisine)
200 Milliliter alkoholfreier Weißweinersatz (z. B. heller Traubensaft mit Zitronensaft)
2 Teelöffel Maisstärke
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker, ohne Alkohol)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
2 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Vorbereitung:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser etwa 20 Minuten lang, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in grobe Würfel.
Zwiebel anbraten:
Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem Topf.
Braten Sie die Zwiebel darin glasig.
Fondue zubereiten:
Geben Sie die pflanzliche Sahne und den alkoholfreien Traubensaft in den Topf.
Rühren Sie den Senf ein.
Erhitzen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze.
Geben Sie nach und nach den veganen Käse dazu.
Rühren Sie ständig, bis der Käse geschmolzen ist.
Andicken und würzen:
Verrühren Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem kleinen Glas.
Geben Sie diese Mischung in den Topf.
Rühren Sie gut um und lassen Sie das Fondue einmal kurz aufkochen.
Würzen Sie mit Muskatnuss, Pfeffer und Kräutersalz.
Kartoffeln einrühren:
Geben Sie die gegarten Kartoffelwürfel in das heiße Käsefondue.
Rühren Sie vorsichtig um, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Servieren:
Streuen Sie frische Kräuter darüber.
Stellen Sie den Topf auf den Tisch.
Jeder nimmt sich selbst mit einem Löffel etwas aus dem Topf.
Beilagen:
Glutenfreies Brot oder Brötchen
Eingelegte Gurken oder Rote Bete
Warmer Kräutertee oder stilles Wasser mit Apfelscheiben
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,1 Gramm
Ballaststoffe: 4,2 Gramm
Salz: 1,4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen: 20 Minuten
Servieren: direkt aus dem Topf
Ein herzhaftes Käsefondue mit kräftigem Geschmack. Es enthält Kartoffeln, Zwiebeln, pflanzliche Sahne und veganen Käse. Serviert wird es direkt aus dem Topf – ideal für kalte Tage.
Zutaten für 4 Portionen
400 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Esslöffel Rapsöl
250 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Mandel- oder Cashewbasis)
200 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne oder Hafercuisine)
200 Milliliter alkoholfreier Weißweinersatz (z. B. heller Traubensaft mit Zitronensaft)
2 Teelöffel Maisstärke
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker, ohne Alkohol)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
2 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Vorbereitung:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser etwa 20 Minuten lang, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in grobe Würfel.
Zwiebel anbraten:
Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem Topf.
Braten Sie die Zwiebel darin glasig.
Fondue zubereiten:
Geben Sie die pflanzliche Sahne und den alkoholfreien Traubensaft in den Topf.
Rühren Sie den Senf ein.
Erhitzen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze.
Geben Sie nach und nach den veganen Käse dazu.
Rühren Sie ständig, bis der Käse geschmolzen ist.
Andicken und würzen:
Verrühren Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem kleinen Glas.
Geben Sie diese Mischung in den Topf.
Rühren Sie gut um und lassen Sie das Fondue einmal kurz aufkochen.
Würzen Sie mit Muskatnuss, Pfeffer und Kräutersalz.
Kartoffeln einrühren:
Geben Sie die gegarten Kartoffelwürfel in das heiße Käsefondue.
Rühren Sie vorsichtig um, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Servieren:
Streuen Sie frische Kräuter darüber.
Stellen Sie den Topf auf den Tisch.
Jeder nimmt sich selbst mit einem Löffel etwas aus dem Topf.
Beilagen:
Glutenfreies Brot oder Brötchen
Eingelegte Gurken oder Rote Bete
Warmer Kräutertee oder stilles Wasser mit Apfelscheiben
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,1 Gramm
Ballaststoffe: 4,2 Gramm
Salz: 1,4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen: 20 Minuten
Servieren: direkt aus dem Topf