Ziger aus der Wedemark (oder Zieger, vegan)
Ziger ist ein gewürzter Frischkäse, der oft mit Molke hergestellt wird. In dieser veganen Version wird er auf Basis von Soja oder Cashew zubereitet – fein gewürzt, kräuterig und mild-würzig im Geschmack.
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm Sojajoghurt (ungesüßt, vegan)
50 Gramm Cashewkerne
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel Hefeflocken
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kümmel (gemahlen)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel getrocknete Minze oder frische Pfefferminze, fein gehackt
1 Teelöffel getrockneter Liebstöckel oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Cashewkerne vorbereiten:
Geben Sie die Cashewkerne in eine Schüssel.
Übergießen Sie sie mit heißem Wasser.
Lassen Sie sie 10 Minuten einweichen.
Danach gießen Sie das Wasser ab und spülen die Cashewkerne mit kaltem Wasser ab.
Masse pürieren:
Geben Sie die Cashewkerne, Rapsöl, Zitronensaft, Apfelessig, Hefeflocken, Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel in einen Mixer.
Mixen Sie alles zu einer feinen Paste.
Joghurt untermischen:
Geben Sie die Cashew-Paste in eine Schüssel.
Rühren Sie den Sojajoghurt unter, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie nun die gehackte Minze und den Liebstöckel (oder Petersilie) hinzu.
Abschmecken und ziehen lassen:
Probieren Sie die Masse und würzen Sie bei Bedarf nach.
Stellen Sie die Schüssel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich der Geschmack entfaltet.
Servieren:
Servieren Sie den veganen Ziger als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln. Auch als Teil einer veganen Käseplatte eignet er sich gut.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Pellkartoffeln
Rote-Bete-Salat mit Bohnenkraut
Ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Einweichzeit: 10 Minuten
Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Gesamt: ca. 2,5 Stunden mit Wartezeit
Ziger ist ein gewürzter Frischkäse, der oft mit Molke hergestellt wird. In dieser veganen Version wird er auf Basis von Soja oder Cashew zubereitet – fein gewürzt, kräuterig und mild-würzig im Geschmack.
Zutaten für 4 Portionen
200 Gramm Sojajoghurt (ungesüßt, vegan)
50 Gramm Cashewkerne
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel Hefeflocken
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kümmel (gemahlen)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel getrocknete Minze oder frische Pfefferminze, fein gehackt
1 Teelöffel getrockneter Liebstöckel oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Cashewkerne vorbereiten:
Geben Sie die Cashewkerne in eine Schüssel.
Übergießen Sie sie mit heißem Wasser.
Lassen Sie sie 10 Minuten einweichen.
Danach gießen Sie das Wasser ab und spülen die Cashewkerne mit kaltem Wasser ab.
Masse pürieren:
Geben Sie die Cashewkerne, Rapsöl, Zitronensaft, Apfelessig, Hefeflocken, Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel in einen Mixer.
Mixen Sie alles zu einer feinen Paste.
Joghurt untermischen:
Geben Sie die Cashew-Paste in eine Schüssel.
Rühren Sie den Sojajoghurt unter, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie nun die gehackte Minze und den Liebstöckel (oder Petersilie) hinzu.
Abschmecken und ziehen lassen:
Probieren Sie die Masse und würzen Sie bei Bedarf nach.
Stellen Sie die Schüssel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich der Geschmack entfaltet.
Servieren:
Servieren Sie den veganen Ziger als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln. Auch als Teil einer veganen Käseplatte eignet er sich gut.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Pellkartoffeln
Rote-Bete-Salat mit Bohnenkraut
Ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Einweichzeit: 10 Minuten
Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Gesamt: ca. 2,5 Stunden mit Wartezeit