Zucchini-Moussaka – lecker! (vegan)
Diese Moussaka wird mit Zucchini statt Auberginen gemacht. Sie besteht aus geschichteten Zucchinischeiben, einer würzigen Gemüse-Hack-Mischung und einer cremigen Béchamelsauce – ganz ohne tierische Zutaten.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Gemüse:
600 Gramm Zucchini
200 Gramm Kartoffeln
2 Esslöffel Rapsöl
Für die „Hack“-Füllung:
1 Zwiebel (ca. 100 Gramm)
1 Knoblauchzehe
200 Gramm veganes Hack (z. B. auf Erbsen- oder Sojabasis)
100 Gramm passierte Tomaten
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Thymian
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
Für die vegane Béchamelsauce:
2 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Kichererbsenmehl
250 Milliliter ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Soja oder Hafer, glutenfrei)
2 Esslöffel Hefeflocken
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kräutersalz
Arbeitsschritte:
Zucchini und Kartoffeln vorbereiten:
Spülen Sie Zucchini und Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie beides in dünne Scheiben.
Kochen Sie die Kartoffelscheiben in heißem Wasser für 8 Minuten. Danach abgießen.
Braten Sie die Zucchinischeiben mit 1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne leicht an. Legen Sie sie zur Seite.
Hackfüllung zubereiten:
Schälen Sie Zwiebel und Knoblauch.
Schneiden Sie beides in kleine Würfel.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze an.
Geben Sie das vegane Hack dazu. Braten Sie alles 5 Minuten.
Rühren Sie passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Pfeffer und Kräutersalz ein. Kurz aufkochen lassen, dann beiseitestellen.
Vegane Béchamelsauce zubereiten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem kleinen Topf.
Rühren Sie das Kichererbsenmehl ein und lassen Sie es leicht schäumen.
Gießen Sie langsam die Pflanzenmilch dazu, dabei ständig rühren.
Fügen Sie Hefeflocken, Muskatnuss und Kräutersalz hinzu.
Lassen Sie die Sauce unter Rühren 5 Minuten köcheln, bis sie dick wird.
Moussaka schichten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor.
Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Rapsöl ein.
Legen Sie zuerst eine Schicht Kartoffeln hinein, dann eine Schicht veganes Hack, dann eine Schicht Zucchini.
Wiederholen Sie das, bis alles aufgebraucht ist.
Gießen Sie zum Schluss die Béchamelsauce gleichmäßig über das Gericht.
Backen:
Backen Sie die Moussaka 35 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist.
Lassen Sie sie danach 5 Minuten abkühlen.
Beilagen:
Kleiner Blattsalat mit Zitronensaft und Olivenöl
Glutenfreies Baguette
Ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,1 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,3 Gramm
Ballaststoffe: 4,2 Gramm
Salz: 1,4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Abkühlen: 5 Minuten
Gesamt: ca. 70 Minuten
Diese Moussaka wird mit Zucchini statt Auberginen gemacht. Sie besteht aus geschichteten Zucchinischeiben, einer würzigen Gemüse-Hack-Mischung und einer cremigen Béchamelsauce – ganz ohne tierische Zutaten.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Gemüse:
600 Gramm Zucchini
200 Gramm Kartoffeln
2 Esslöffel Rapsöl
Für die „Hack“-Füllung:
1 Zwiebel (ca. 100 Gramm)
1 Knoblauchzehe
200 Gramm veganes Hack (z. B. auf Erbsen- oder Sojabasis)
100 Gramm passierte Tomaten
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Thymian
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräutersalz
Für die vegane Béchamelsauce:
2 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Kichererbsenmehl
250 Milliliter ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Soja oder Hafer, glutenfrei)
2 Esslöffel Hefeflocken
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kräutersalz
Arbeitsschritte:
Zucchini und Kartoffeln vorbereiten:
Spülen Sie Zucchini und Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie beides in dünne Scheiben.
Kochen Sie die Kartoffelscheiben in heißem Wasser für 8 Minuten. Danach abgießen.
Braten Sie die Zucchinischeiben mit 1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne leicht an. Legen Sie sie zur Seite.
Hackfüllung zubereiten:
Schälen Sie Zwiebel und Knoblauch.
Schneiden Sie beides in kleine Würfel.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze an.
Geben Sie das vegane Hack dazu. Braten Sie alles 5 Minuten.
Rühren Sie passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Pfeffer und Kräutersalz ein. Kurz aufkochen lassen, dann beiseitestellen.
Vegane Béchamelsauce zubereiten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem kleinen Topf.
Rühren Sie das Kichererbsenmehl ein und lassen Sie es leicht schäumen.
Gießen Sie langsam die Pflanzenmilch dazu, dabei ständig rühren.
Fügen Sie Hefeflocken, Muskatnuss und Kräutersalz hinzu.
Lassen Sie die Sauce unter Rühren 5 Minuten köcheln, bis sie dick wird.
Moussaka schichten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor.
Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Rapsöl ein.
Legen Sie zuerst eine Schicht Kartoffeln hinein, dann eine Schicht veganes Hack, dann eine Schicht Zucchini.
Wiederholen Sie das, bis alles aufgebraucht ist.
Gießen Sie zum Schluss die Béchamelsauce gleichmäßig über das Gericht.
Backen:
Backen Sie die Moussaka 35 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist.
Lassen Sie sie danach 5 Minuten abkühlen.
Beilagen:
Kleiner Blattsalat mit Zitronensaft und Olivenöl
Glutenfreies Baguette
Ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,1 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,3 Gramm
Ballaststoffe: 4,2 Gramm
Salz: 1,4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Abkühlen: 5 Minuten
Gesamt: ca. 70 Minuten