Kirschkuchen aus Quark-Öl-Teig mit Vanilleguss

Menge: 1 Kuchen

Grundrezept: Quark-OeL-Teig

250 Gramm Mehl (Typ 550)
3 Teelöffel Backpulver; gestrichen
125 Gramm Magerquark
4 Esslöffel Milch
4 Esslöffel Rapsöl
60 Gramm Zucker
1 Paket Vanillin-Zucker
etwas Tafelsalz

Füllung und Guss:

1 Paket Sauerkirschen; a 720 Milliliter
4 Eier (Größe M)
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
1 Paket Vanillin-Zucker
500 Gramm Vanille-Joghurt

Für den Teig:

Mehl und Backpulver mischen, in eine Ruehrschuessel sieben, zusammen
mit dem Quark, der Milch, dem Rapsoel, Zucker, Vanillin-Zucker und
dem Salz mit den Knethaken des Handruehrers zu einem geschmeidigen
Teig verarbeiten.

Springform mit Rapsoel ausstreichen, Teig mit 2 cm hohem Rand in die
Form druecken. Abgetropfte Kirschen auf dem Teig verteilen.

Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.

Für den Guss:

Eier trennen. Zitronenschale, Vanillin-Zucker und Eigelb unter den
Joghurt ruehren. Eiweiss steif schlagen, vorsichtig unterheben. Guss
ueber die Fruechte geben. Das Ganze im Backofen 50 bis 60 Minuten
backen.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen: https://weremember.worldjewishcongress.org/
(unbezahlte Werbung)