Lebkuchenteig
Menge: 1 Portion
500 g Honig
250 g Zucker
250 g Pflanzenfett
1 kg Mehl
50 g Dunkler Kakao
1 tb Zimt ;gemahlen
1 tb Lebkuchengewuerz
1 tb Nelken ;gemahlen
2 Eier
10 g Pottasche
1 tb Rosenwasser
Den Honig, Zucker und das Pflanzenfett zusammen in einem Topf aufkochen,
bis sich der Zucker aufgeloest hat. Danach abkuehlen lassen.
Das Mehl, den Kakao und die Gewuerze in eine grosse Schuessel sieben. Die
abgekuehlte Honigmasse, die Eier und die in Rosenwasser aufgeloeste
Pottasche dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und
moeglichst einige Stunden kalt stellen.
Dann den Teig auf leicht bemehlter Unterlage ausrollen und die gewuenschten
Formen ausstechen oder mit Schablonen ausschneiden.
Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen (200-225 Grad) je nach Dicke der
Stuecke 15-20 Minuten backen.
Leicht verformtes Gebaeck kann beschnitten werden, wenn es aus dem Backofen
kommt und noch etwas weich ist.
Nach dem Backen werden die Lebkuchen mit Zuckerguss - verschieden
eingefaerbt mit Speisefarben, Fruchtsaft, Kakao, Eigelb usw. - bestrichen
oder bespritzt oder mit Schokoladenglasur ueberzogen.
Verziert werden sie mit Liebesperlen, kleinen bunten Bonbons,
Schokoladenplaetzchen, Weihnachtskringeln oder Konfekt, Mandeln, Nuessen
usw.
1 Lebkuchenrezept reicht fuer ein Hexenhaus oder fuer 10 groessere
Gebaeckstuecke oder 100 - 120 Teile Kleingebaeck.
Menge: 1 Portion
500 g Honig
250 g Zucker
250 g Pflanzenfett
1 kg Mehl
50 g Dunkler Kakao
1 tb Zimt ;gemahlen
1 tb Lebkuchengewuerz
1 tb Nelken ;gemahlen
2 Eier
10 g Pottasche
1 tb Rosenwasser
Den Honig, Zucker und das Pflanzenfett zusammen in einem Topf aufkochen,
bis sich der Zucker aufgeloest hat. Danach abkuehlen lassen.
Das Mehl, den Kakao und die Gewuerze in eine grosse Schuessel sieben. Die
abgekuehlte Honigmasse, die Eier und die in Rosenwasser aufgeloeste
Pottasche dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und
moeglichst einige Stunden kalt stellen.
Dann den Teig auf leicht bemehlter Unterlage ausrollen und die gewuenschten
Formen ausstechen oder mit Schablonen ausschneiden.
Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen (200-225 Grad) je nach Dicke der
Stuecke 15-20 Minuten backen.
Leicht verformtes Gebaeck kann beschnitten werden, wenn es aus dem Backofen
kommt und noch etwas weich ist.
Nach dem Backen werden die Lebkuchen mit Zuckerguss - verschieden
eingefaerbt mit Speisefarben, Fruchtsaft, Kakao, Eigelb usw. - bestrichen
oder bespritzt oder mit Schokoladenglasur ueberzogen.
Verziert werden sie mit Liebesperlen, kleinen bunten Bonbons,
Schokoladenplaetzchen, Weihnachtskringeln oder Konfekt, Mandeln, Nuessen
usw.
1 Lebkuchenrezept reicht fuer ein Hexenhaus oder fuer 10 groessere
Gebaeckstuecke oder 100 - 120 Teile Kleingebaeck.