Frühstücksmuffins

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Frühstücksmuffins

Beitragvon koch » So 19. Mai 2019, 21:22

Frühstücksmuffins
nicht zu süß, können mit Marmelade als Brötchen gegessen werden, schmecken aber auch pur

Menge: 12 Portionen

450 Gramm Magerquark
1 Ei, (Größe M)
8 Esslöffel Milch
8 Esslöffel Öl
100 Gramm Zucker
2 Paket Vanillinzucker
1 Prise Salz
500 Gramm Mehl
1 Paket Backpulver
150 Gramm Beeren, gemischt, getrocknet (Kirschen, Aroniabeeren, Cranberries, Pflaumen)
1/2 Teelöffel Vanille, (Bourbonvanille) gemahlen

Als Vorbereitung setzen Sie Papierback-Förmchen in die Mulden des Muffinbackbleches. Die getrockneten Beeren schneiden Sie in kleine
Würfel.

Dann verrühren Sie den Quark, das Ei, die Milch, das Öl, den Zucker, den Vanillin-zucker, etwas Salz und die Bourbonvanille in einer
großen Schüssel gut mit dem Schneebesen. Das Mehl und das Backpulver vermischen Sie miteinander, geben es dann auf die Quarkmasse
und verkneten es gründlich miteinander. Jetzt werden die Trockenfrüchte gleichmäßig untergemischt. Den Teig formen Sie anschließend
zu einem Strang, schneiden ihn in 12 gleich große Stücke und formen ihn zu Kugeln.

Die Teigkugeln setzen Sie in die Papierförmchen und backen sie im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad Celsius, Umluft: 150 Grad
Celsius, Gas-Herd: Stufe 2) etwa 30 Minuten goldbraun.

Unser Tipp:
Statt der Beerenmischung können Sie auch Rosinen verwenden. Die Muffins können mit Butter und Marmelade wie Brötchen gegessen werden,
sie schmecken aber auch ohne Belag sehr gut.

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Backzeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien pro Portion: etwa 300 kcal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste