Artischocke "Highlands Inn"

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Artischocke "Highlands Inn"

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 19:33

Artischocke "Highlands Inn"

Menge: 4 Portionen

8 Scheibe Lachs; sehr duenn
4 Artischocken
1 mittl. Zwiebel; feingehackt
1 Karotte; feingeschnitten
250 ml Weisswein; trocken
400 ml Wasser
100 ml Zitronensaft
2 Tomaten
4 Bd. Dill
125 g Butter


Joerg Weinkauf: Laut dem dazugehoerigen Text stammt das Rezept aus dem
Hotel Highland Inn in Kalifornien, neben gutem Essen soll man dort die
schoensten Sonnenuntergaenge der Welt beobachten koennen.

Wein, Wasser, Zitronensaft, Zwiebel- und Karottenstueckchen in einen
Topf geben.

Die aeusseren Artischockenblaetter entfernen. Blaetter am Strunk
abtrennen, diesen dann von allen dunkelgruenen Teilen saeubern. So
rund wie moeglich zuschneiden. Die Oberflaeche mit Zitronensaft
abreiben. Das Ganze in den Topf mit dem Gemuesesud geben. Mit
Baumwollserviette oder einem Kuechentuch bedecken. Erhitzen und 5-8
Minuten sprudelnd kochen, bis die Blaetter noch bissfest sind.

Dillkraut fein hacken.

Sobald die Artischocken gar sind, Struenke mit einem Essloeffel
aushoehlen und Herzen freilegen. Wuerfeln. Gemuesesud aufbewahren.

Backblech einfetten, Lachsscheiben daraufgeben, salzen, pfeffern, 3-4
Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Eine Tasse des Suds zum Kochen bringen. Rest Butter zufuegen, zum
Schmelzen bringen. Tomaten und den Dill zum Sud geben.

Anrichten:

Gemuesemischung auf Teller verteilen, mit den Artischockenherzen
garnieren. Restliche Fluessigkeit daruebertraeufeln. Die
Lachsscheiben v-foermig auf dem Gemuese anrichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste