Ananas

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ananas

Beitragvon koch » So 19. Jun 2016, 12:23

Ananas

Menge: 1 Info

Die Auswahl einer reifen Ananas kann Probleme bereiten. Leider
werden die Fruechte unreif geerntet und reifen nur bis zu
einem gewissen Grad nach. Das volle Aroma erlebt man eher
mit einer sogenannten Flugananas. Diese wird reif geerntet
und dann mit dem Flugzeug nach Deutschland transportiert.
Sie ist allerdings teuer und nicht ueberall erhaeltlich.

Mit den richtigen Tricks findet man auch im Supermarkt die
reife Frucht. Die Farbe der Schale ist noch kein Indiz, denn
auch gruene Ananas koennen reif sein. Ananassorten aus der
Karibik verlieren naemlich ihre frische gruene Farbe nicht.
Allerdings hilft die Struktur der Schale bei der Auswahl.

Je ausgepraegter die Augen und je kleiner die Schuppen, desto
reifer ist die Ananas. Das Fruchtfleisch sollte auf leichten
Druck nachgeben, und die Blaetter muessen sich leicht aus dem
Schopf entfernen lassen. Am besten verlaesst man sich auf seine
Nase. Riecht die Ananas sehr aromatisch, dann ist sie reif.

Die Ananas, die bei uns angeboten werden, stammen aus Costa
Rica, Brasilien und aus den Anbaulaendern Afrikas. Im Januar
und Februar ist Haupterntezeit, dann sind die grossen Fruechte
auch am guenstigsten zu kaufen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste