Essig

Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Essig

Beitragvon koch » Do 16. Jun 2016, 17:46

Essig

Menge: 1 Info

Branntweinessig: Auch als Tafelessig im Handel. Besteht zu 75 %
aus Branntwein (Destillat aus Zuckerrüben, Kartoffeln oder
Getreide) und zu 25% aus Weinessig. Enthält wenig Aroma, eignet
sich zum Beizen, für Sülzen und deftige Eintöpfe.

Rotweinessig: Zu 100 % aus Rotwein. Kräftig aromatische Würze.
Ideal für Salate aus den Mittelmeerländern, für Fleisch-, Wurst-
und Kartoffelsalate.

Weißweinessig: Zu 100 % aus Weißwein. Milder, sanfter im Geschmack
als sein roter Bruder. Rundet zarte Blattsalate und aus ihnen
hergestellte Mischungen, Fisch- und Schalentiersalate harmonisch
ab.

Sherryessig: Zu 100% aus Sherrywein, nach dem gleichen aufwendigen
"Solera"-Verfahren hergestellt wie Sherry. Er hat einen höheren
Essigsäurewert und muß sparsam dosiert werden. Für Salate aus
Pilzen, Meeresfrüchten und Linsen.

Apfel- oder Obstessig: Zu 100% aus Apfelwein. Mild und fruchtig,
enthält viel Kalium und regt den Stoffwechsel an. Dieser Essig
paßt praktisch zu allen Salaten (siehe Tipp).

Kräuteressig: Zu 100% aus Weißweinessig, auf frischen Kräutern
gereift (zum Beispiel Rosmarin, Dill, Estragon). Preiswerte Sorten
bestehen aus Branntweinessig und Kräuteraroma (steht auf dem
Etikett). Kräuteressig ist angenehm würzig und harmoniert gut mit
Salaten aus Geflügel, Fisch, Eiern, Kartoffeln.

Fruchtessig: Auch hier entscheidet der Preis über Qualität;
entweder aus 100% Weinessig, angesetzt mit echten Früchten (wie
Himbeeren, Johannisbeeren) oder Branntweinessig mit Fruchtaroma.
Verfeinert Fisch- und Meeresfrüchtesalate, Obstsalate.

ESSIG VOM FEINSTEN
Der teuerste Essig, Aceto Balsamico Tradizionale (0,251 um 50
Mark), kommt aus den italienischen Provinzen Modena und Reggio
Emilia. Er besteht aus dem dick eingekochten Traubenmost der
Trebbiano-Traube und reift mindestens 12 Jahre in Eichenfässern.
Dann hat er eine süß-säuerliche Würze, die an alten schweren Wein
erinnert. Preiswerter ist der industriell hergestellte Aceto
Balsamico (1/4 l um 7 Mark). Für alle Salate aus Mittelmeerländern
(sparsam dosiert).

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum: https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewforum.php?f=1056

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste