Grünkohl

Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grünkohl

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 23:09

Grünkohl

Menge: 1 Info

Grünkohl, Braunkohl, Winterkohl, Krauskohl, Brassica oleracea var.
acephala, Form des Gemüsekohls (->Kohl) mit krausen, am Rand stark
gekräuselten Blättern; anspruchslose, in mehreren Sorten angebaute
Gemüsepflanze mit einem hohen Gehalt an Vitamin C. Seinen typ.
Geschmack erhält der (winterharte) Grünkohl erst nach Frost.

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Menü Das große moderne Kochlexikon

Grünkohl oder Braunkohl, Blätterkohl oder Blattkohl genannt,
schmeckt nicht besser, wenn er etwas angefroren ist. Er zieht nur
viele Schädlinge an und die sterben beim ersten Frost ab ! Grünkohl
steht an zweiter Stelle nach den Möhren als Vitamin-A- und nach den
Paprikaschoten als Vitamin-C-Spender. Und von allen Kohlarten ist er
am reichsten an Eiweiß, Kohlenhydraten und Kalk.

Anbaugebiete in der Bundesrepublik sind vorwiegend das Rheinland,
Niedersachsen, Westfalen und Schleswig-Holstein. Seitdem er in den
Geschäften als Beutelware, Nasskonserve und tiefgekuehlt verkauft
wird, ist seine Zubereitung ganz einfach.

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste