Milchkartoffeln und Lungenwurst aus Landkirchen
Menge: 4 Portionen
750 Gramm Kartoffeln
1 Liter Vollmilch
1 gestrichener Teelöffel Tafelsalz
2 gestrichene Teelöffel Mehl
5 Esslöffel Wasser
100 Gramm Speck
4 Ringe Lungenwurst
Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie kurz ab und schneiden Sie sie in Würfel. Dann
kochen Sie die Kartoffelwürfel in der Vollmilch mit dem Tafelsalz. Danach geben Sie das Mehl
mit dem Wasser in ein Gefäß und verrühren alles zu einer Mehlschwitze. Die Milchkartoffeln
binden Sie nun ab bis sie cremig werden. Anschließend braten Sie bitte den Speck kross an
und geben ihn über die Kartoffeln.
Zum Schluss lassen Sie die Lungenwurst im heißem Wasser ziehen (sie dürfen nicht kochen da
die Würste sonst platzen) und servieren sie auf den Milchkartoffeln.
Unsere Tipps:
Die leicht angeräucherte Lungenwurst ist leider ein sehr empfindliches Produkt und muss deshalb
schnell verarbeitet werden. Wenn Sie die Kartoffeln in Milch kochen, sollten Sie bei der Kochstelle
bleiben und die kochende Milch nicht aus den Augen lassen. Sie können die Kartoffel auch in
Gemüsebrühe kochen und sie danach in die heiße Milch geben und wie beschrieben zubereiten.
Menge: 4 Portionen
750 Gramm Kartoffeln
1 Liter Vollmilch
1 gestrichener Teelöffel Tafelsalz
2 gestrichene Teelöffel Mehl
5 Esslöffel Wasser
100 Gramm Speck
4 Ringe Lungenwurst
Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie kurz ab und schneiden Sie sie in Würfel. Dann
kochen Sie die Kartoffelwürfel in der Vollmilch mit dem Tafelsalz. Danach geben Sie das Mehl
mit dem Wasser in ein Gefäß und verrühren alles zu einer Mehlschwitze. Die Milchkartoffeln
binden Sie nun ab bis sie cremig werden. Anschließend braten Sie bitte den Speck kross an
und geben ihn über die Kartoffeln.
Zum Schluss lassen Sie die Lungenwurst im heißem Wasser ziehen (sie dürfen nicht kochen da
die Würste sonst platzen) und servieren sie auf den Milchkartoffeln.
Unsere Tipps:
Die leicht angeräucherte Lungenwurst ist leider ein sehr empfindliches Produkt und muss deshalb
schnell verarbeitet werden. Wenn Sie die Kartoffeln in Milch kochen, sollten Sie bei der Kochstelle
bleiben und die kochende Milch nicht aus den Augen lassen. Sie können die Kartoffel auch in
Gemüsebrühe kochen und sie danach in die heiße Milch geben und wie beschrieben zubereiten.