Sesam-Knäckebrot (vegan)

Spezialbrote backen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sesam-Knäckebrot (vegan)

Beitragvon koch » Do 27. Feb 2020, 21:27

Sesam-Knäckebrot (vegan)

Menge: 2 Laibe

etwas Sesam
450 Gramm feines Weizenschrot
1 Teelöffel Tafelsalz
50 Gramm Margarine (zimmerwarm, vegane)
250 Milliliter kochendes Wasser
2 Esslöffel Margarine

Mischen Sie das Tafelsalz mit dem Schrot und der Margarine und rühren Sie dann portionsweise das
kochende Wasser unter. Den Teig lassen Sie jetzt etwa 60 Minuten an einem kühlen Ort ruhen,
kneten ihn anschließend nochmal gut durch und teilen ihn in 2 Hälften. Beide Hälften rollen
Sie nun aus und geben sie auf mit der Margarine eingefettete Backbleche. Danach schmelzen
Sie etwas Margarine in einem kleinen Topf und pinseln diese auf den Teig. Darüber streuen Sie
anschließend den Sesam und schneiden den Teig in Rechtecke. Die Rechtecke stechen Sie bitte
öfter mit der Gabel ein und heizen nebenbei den Backofen auf 180-200 Grad Celsius (Umluft)
vor. Zum Schluss geben Sie eine kleine feuerfeste Schüssel mit kaltem Wasser in den Backofen
und backen das Knächebrot für 15 Minuten.

Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Backzeit: etwa 15 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Spezialbrote (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast