Milchbrötchen (vegan)
Menge: 6 - 8 Brötchen
500 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
10 Gramm Salz
7 Gramm Trockenhefe
300 Milliliter lauwarme Sojamilch
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Olivenöl oder Rapsöl)
2 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
In einer großen Schüssel mischen Sie das Weizenmehl und das Salz.
In einer kleinen Schüssel rühren Sie die Trockenhefe in die lauwarme Sojamilch und lassen Sie sie eine Minute stehen, bis sie sich auflöst.
Fügen Sie das Hefe-Sojamilch-Gemisch, das Pflanzenöl und den Zucker zum Mehl hinzu.
Vermengen Sie alles gut, bis ein Teig entsteht. Sie können einen Löffel oder Ihre Hände verwenden.
Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden lang ruhen. Der Teig sollte in dieser Zeit aufgehen und sein Volumen etwa verdoppeln.
Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
Wenn der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn erneut durch und teilen Sie ihn in 6-8 gleich große Stücke.
Formen Sie aus jedem Teigstück ein Brötchen und legen Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine und bestreichen Sie die Milchbrötchen damit.
Backen Sie die Milchbrötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Unser Tipp:
Jetzt haben Sie köstliche vegane Milchbrötchen, die sich perfekt zum Frühstück oder als Snack eignen
Menge: 6 - 8 Brötchen
500 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
10 Gramm Salz
7 Gramm Trockenhefe
300 Milliliter lauwarme Sojamilch
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Olivenöl oder Rapsöl)
2 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
In einer großen Schüssel mischen Sie das Weizenmehl und das Salz.
In einer kleinen Schüssel rühren Sie die Trockenhefe in die lauwarme Sojamilch und lassen Sie sie eine Minute stehen, bis sie sich auflöst.
Fügen Sie das Hefe-Sojamilch-Gemisch, das Pflanzenöl und den Zucker zum Mehl hinzu.
Vermengen Sie alles gut, bis ein Teig entsteht. Sie können einen Löffel oder Ihre Hände verwenden.
Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden lang ruhen. Der Teig sollte in dieser Zeit aufgehen und sein Volumen etwa verdoppeln.
Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
Wenn der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn erneut durch und teilen Sie ihn in 6-8 gleich große Stücke.
Formen Sie aus jedem Teigstück ein Brötchen und legen Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine und bestreichen Sie die Milchbrötchen damit.
Backen Sie die Milchbrötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Unser Tipp:
Jetzt haben Sie köstliche vegane Milchbrötchen, die sich perfekt zum Frühstück oder als Snack eignen