Knusprig-süße Nudeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
400 Gramm glutenfreie Nudeln (z. B. Reisnudeln oder Maisnudeln)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
3 Esslöffel Rohrzucker
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Vanillezucker (vegan)
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zitronensaft
Zum Bestreuen:
2 Esslöffel gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (leicht geröstet)
1 Esslöffel Puderzucker (optional)
Für das Kompott (optional, sehr zu empfehlen):
2 Äpfel (z. B. Sorte Boskoop), mit kaltem Wasser abspülen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden
2 Esslöffel Ahornsirup
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zimt
Zubereitung Schritt für Schritt:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Die Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Margarine in einer großen Pfanne erhitzen, die Nudeln hineingeben und 8 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Zucker, Zimt, Vanillezucker und eine Prise Salz über die Nudeln streuen.
Ahornsirup und Zitronensaft hinzugeben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig überzogen und leicht karamellisiert sind.
Die gerösteten Nüsse über die Nudeln streuen und kurz mitrösten, bis sie duften.
Für das Kompott Apfelstücke, Wasser, Ahornsirup und Zimt in einen kleinen Topf geben.
10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Äpfel weich, aber noch stückig sind.
Die knusprig-süßen Nudeln auf Tellern anrichten, das warme Apfelkompott daneben oder darüber geben und mit etwas Puderzucker bestreuen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 490 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 72 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 18 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Salz: 0,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 6,0
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 10 Minuten
Braten und Kompott: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Apfelmus, Zwetschgenkompott oder ein Klecks pflanzlicher Vanillesahne.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Richten Sie die Nudeln als lockeren Haufen in der Tellermitte an und geben Sie das Apfelkompott in einem kleinen Ring darum.
Garnieren Sie mit ein paar Apfelscheiben oder einer Prise Zimt obenauf.
Für ein besonders feines Aroma können Sie kurz vor dem Servieren einen Hauch Zitr
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
400 Gramm glutenfreie Nudeln (z. B. Reisnudeln oder Maisnudeln)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
3 Esslöffel Rohrzucker
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Vanillezucker (vegan)
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zitronensaft
Zum Bestreuen:
2 Esslöffel gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (leicht geröstet)
1 Esslöffel Puderzucker (optional)
Für das Kompott (optional, sehr zu empfehlen):
2 Äpfel (z. B. Sorte Boskoop), mit kaltem Wasser abspülen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden
2 Esslöffel Ahornsirup
50 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zimt
Zubereitung Schritt für Schritt:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Die Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Margarine in einer großen Pfanne erhitzen, die Nudeln hineingeben und 8 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Zucker, Zimt, Vanillezucker und eine Prise Salz über die Nudeln streuen.
Ahornsirup und Zitronensaft hinzugeben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig überzogen und leicht karamellisiert sind.
Die gerösteten Nüsse über die Nudeln streuen und kurz mitrösten, bis sie duften.
Für das Kompott Apfelstücke, Wasser, Ahornsirup und Zimt in einen kleinen Topf geben.
10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Äpfel weich, aber noch stückig sind.
Die knusprig-süßen Nudeln auf Tellern anrichten, das warme Apfelkompott daneben oder darüber geben und mit etwas Puderzucker bestreuen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 490 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 72 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 18 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Salz: 0,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 6,0
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 10 Minuten
Braten und Kompott: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Apfelmus, Zwetschgenkompott oder ein Klecks pflanzlicher Vanillesahne.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Richten Sie die Nudeln als lockeren Haufen in der Tellermitte an und geben Sie das Apfelkompott in einem kleinen Ring darum.
Garnieren Sie mit ein paar Apfelscheiben oder einer Prise Zimt obenauf.
Für ein besonders feines Aroma können Sie kurz vor dem Servieren einen Hauch Zitr
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!