Kohlrouladen in Tomatensauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Rouladen:
1 großer Weißkohlkopf (ca. 1,2 Kilogramm)
400 Gramm Räuchertofu
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm), fein gehackt
1 kleine Möhre (ca. 100 Gramm), mit kaltem Wasser abspülen und fein raspeln
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl
Für die Tomatensauce:
1 Dose stückige Tomaten (400 Gramm)
200 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm), fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Oregano
½ Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung Schritt für Schritt:
Vom Kohlkopf acht große Blätter ablösen.
Diese Blätter mit kaltem Wasser abspülen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren (kurz vorgaren), bis sie weich und biegsam sind.
Die Blätter vorsichtig herausnehmen, abtropfen lassen und die dicken Blattrippen flach schneiden.
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu fein zerbröseln.
In einer Schüssel Haferflocken, Pankomehl, Zwiebel, Möhre, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Bohnenkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
Jackfruit und Tofu hinzufügen und alles kräftig verkneten, bis eine feste, gut formbare Masse entsteht.
Jeweils zwei Kohlblätter leicht überlappend auf die Arbeitsfläche legen.
Etwa 2 Esslöffel der Füllung daraufgeben, die Seiten einschlagen und fest aufrollen.
Die Rouladen bei Bedarf mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Rouladen rundherum 8 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Für die Sauce Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten glasig braten.
Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten.
Stückige Tomaten, Gemüsefond, Ahornsirup, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer zugeben.
Alles gut verrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Rouladen in die Sauce legen und 20 Minuten bei niedriger Hitze in der Sauce gar ziehen lassen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 26 Gramm
Fett: 24 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 20,5 Gramm
Ballaststoffe: 15 Gramm
Salz: 2,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten: 8 Minuten
Köcheln: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
Beilage:
Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln oder Kartoffelstampf. Auch ein leichter Gurkensalat mit Dill oder ein Rote-Bete-Salat mit Apfel (z. B. Sorte Boskoop) passt hervorragend.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Richten Sie die Rouladen auf einem Teller mit einem Spiegel aus Tomatensauce an und gießen Sie etwas Sauce auch über die Rouladen.
Garnieren Sie mit einem Zweig Thymian oder frischer Petersilie.
Für ein besonders feines Aroma können Sie kurz vor dem Servieren einen Tropfen Zitronensaft in die Sauce geben – das betont die frische Note der Tomaten.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Rouladen:
1 großer Weißkohlkopf (ca. 1,2 Kilogramm)
400 Gramm Räuchertofu
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm), fein gehackt
1 kleine Möhre (ca. 100 Gramm), mit kaltem Wasser abspülen und fein raspeln
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl
Für die Tomatensauce:
1 Dose stückige Tomaten (400 Gramm)
200 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm), fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Oregano
½ Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung Schritt für Schritt:
Vom Kohlkopf acht große Blätter ablösen.
Diese Blätter mit kaltem Wasser abspülen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren (kurz vorgaren), bis sie weich und biegsam sind.
Die Blätter vorsichtig herausnehmen, abtropfen lassen und die dicken Blattrippen flach schneiden.
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu fein zerbröseln.
In einer Schüssel Haferflocken, Pankomehl, Zwiebel, Möhre, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Bohnenkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
Jackfruit und Tofu hinzufügen und alles kräftig verkneten, bis eine feste, gut formbare Masse entsteht.
Jeweils zwei Kohlblätter leicht überlappend auf die Arbeitsfläche legen.
Etwa 2 Esslöffel der Füllung daraufgeben, die Seiten einschlagen und fest aufrollen.
Die Rouladen bei Bedarf mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Rouladen rundherum 8 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Für die Sauce Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten glasig braten.
Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten.
Stückige Tomaten, Gemüsefond, Ahornsirup, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer zugeben.
Alles gut verrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Rouladen in die Sauce legen und 20 Minuten bei niedriger Hitze in der Sauce gar ziehen lassen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 26 Gramm
Fett: 24 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 20,5 Gramm
Ballaststoffe: 15 Gramm
Salz: 2,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten: 8 Minuten
Köcheln: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
Beilage:
Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln oder Kartoffelstampf. Auch ein leichter Gurkensalat mit Dill oder ein Rote-Bete-Salat mit Apfel (z. B. Sorte Boskoop) passt hervorragend.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Richten Sie die Rouladen auf einem Teller mit einem Spiegel aus Tomatensauce an und gießen Sie etwas Sauce auch über die Rouladen.
Garnieren Sie mit einem Zweig Thymian oder frischer Petersilie.
Für ein besonders feines Aroma können Sie kurz vor dem Servieren einen Tropfen Zitronensaft in die Sauce geben – das betont die frische Note der Tomaten.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!