Koteletts nach amerikanischer Art (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Koteletts:
400 Gramm Räuchertofu
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl
Für die Barbecue-Sauce:
200 Milliliter passierte Tomaten
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert
½ Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Teelöffel Zitronensaft
½ Teelöffel Pfeffer
½ Teelöffel Salz
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu fein zerbröseln.
Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Ahornsirup, Bohnenkraut, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zugeben.
Alles gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Falls zu trocken, etwas Wasser hinzufügen.
Aus der Masse 4 flache Koteletts formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts pro Seite 6 Minuten goldbraun braten. Danach beiseite legen.
Für die Sauce: Alle Zutaten in einem kleinen Topf verrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie dicklich wird.
Die Koteletts mit der Sauce bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) weitere 10 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 24 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,9
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Braten: 12 Minuten
Backen: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 45 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Maiskolben, Kartoffelwedges und ein frischer Coleslaw-Salat mit Weißkohl und Möhren.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Servieren Sie die Koteletts auf einem Holzbrett mit Grillstreifen für einen typischen „Barbecue-Look“.
Geben Sie etwas Barbecue-Sauce in kleinen Schälchen dazu – optisch ansprechend und praktisch zum Dippen.
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und gegrillten Paprikastreifen, um Farbe und Tiefe ins Bild zu bringen.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Koteletts:
400 Gramm Räuchertofu
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl
Für die Barbecue-Sauce:
200 Milliliter passierte Tomaten
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert
½ Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Teelöffel Zitronensaft
½ Teelöffel Pfeffer
½ Teelöffel Salz
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu fein zerbröseln.
Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Ahornsirup, Bohnenkraut, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zugeben.
Alles gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Falls zu trocken, etwas Wasser hinzufügen.
Aus der Masse 4 flache Koteletts formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts pro Seite 6 Minuten goldbraun braten. Danach beiseite legen.
Für die Sauce: Alle Zutaten in einem kleinen Topf verrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie dicklich wird.
Die Koteletts mit der Sauce bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) weitere 10 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 24 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,9
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Braten: 12 Minuten
Backen: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 45 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Maiskolben, Kartoffelwedges und ein frischer Coleslaw-Salat mit Weißkohl und Möhren.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Servieren Sie die Koteletts auf einem Holzbrett mit Grillstreifen für einen typischen „Barbecue-Look“.
Geben Sie etwas Barbecue-Sauce in kleinen Schälchen dazu – optisch ansprechend und praktisch zum Dippen.
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und gegrillten Paprikastreifen, um Farbe und Tiefe ins Bild zu bringen.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!