Kraut von Brassó a la Flensburg – pikant mit Chili und Paprika (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
400 Gramm Weißkohl
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm), in Streifen
1 rote Chilischote (nach gewünschter Schärfe, fein gehackt)
1 Zwiebel (ca. 120 Gramm), fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Kümmel, gemahlen
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Zubereitung Schritt für Schritt:

Weißkohl mit kaltem Wasser abspülen, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.

Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und in Fasern zupfen. Räuchertofu in Würfel schneiden.

Paprika abspülen, entkernen und in Streifen schneiden. Chili fein hacken.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3 Minuten anschwitzen.

Räuchertofu und Jackfruit zugeben und 5 Minuten mitbraten.

Weißkohl, Paprika und Chili hinzufügen, mit Bohnenkraut, Kümmel, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten braten, bis der Kohl etwas zusammenfällt.

Tomatenmark einrühren, mit Gemüsefond ablöschen und 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis alles weich und aromatisch ist.

Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 440 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 37 Gramm
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 22 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 19 Gramm
Ballaststoffe: 13 Gramm
Salz: 2,7 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,1

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 15 Minuten
Braten: 15 Minuten
Köcheln: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

Beilage:
Sehr gut passen dazu gebratene Kartoffeln oder glutenfreie Spätzle sowie ein grüner Salat mit Zitronendressing.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Richten Sie das Gericht in tiefen Tellern an und dekorieren Sie mit dünnen Chilistreifen für einen edlen Schärfe-Akzent.

Geben Sie einen Klecks Sojajoghurt mit frischem Koriander obenauf, um einen sanften Kontrast zur Schärfe zu schaffen.

Servieren Sie das Gericht mit einem Stück geröstetem glutenfreiem Brot, das mit Knoblauchöl bestrichen ist.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!