Lammkotelett mit Okra (vegan)
Vegan, glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei – inspiriert von orientalischer Hausmannskost

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

400 Gramm veganer Lammkotelett-Ersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Basis von Soja oder Erbsenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)

Für das Gemüse:
300 Gramm frische Okraschoten
1 Zwiebel (etwa 80 Gramm)
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika (etwa 150 Gramm)
200 Milliliter passierte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)
1 Teelöffel Apfelessig (alkoholfrei)
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel frischer Thymian (gehackt)

Beilage:
200 Gramm Basmatireis
1 Teelöffel Olivenöl
Etwas Salz

Zubereitungsschritte:

Schritt 1 – Reis kochen:
Geben Sie den Basmatireis mit 400 Millilitern Wasser und etwas Salz in einen Topf. Kochen Sie den Reis bei mittlerer Hitze auf, dann reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie den Reis bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten quellen. Nehmen Sie ihn danach von der Kochstelle.

Schritt 2 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Okraschoten mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie die Enden ab und halbieren Sie die Schoten, wenn sie sehr lang sind. Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und schneiden Sie beides in feine Würfel. Spülen Sie die Paprika mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Streifen.

Schritt 3 – Okragemüse zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf. Geben Sie Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinein und dünsten Sie alles bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten. Geben Sie dann die Okraschoten dazu. Rühren Sie gut um. Gießen Sie die passierten Tomaten in den Topf, fügen Sie den Apfelessig, Ahornsirup und den Thymian hinzu. Lassen Sie das Gemüse mit einem Deckel zugedeckt 10 Minuten leicht köcheln.

Schritt 4 – Vegane Lammkoteletts anbraten:
Würzen Sie die veganen Lammkoteletts mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Koriander. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die Koteletts bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 4 bis 5 Minuten goldbraun.

Schritt 5 – Servieren:
Verteilen Sie den Reis auf vier Teller. Geben Sie das Okragemüse darüber und legen Sie die veganen Koteletts daneben.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Tauchen Sie die Okraschoten vor dem Kochen kurz in kochendes Wasser mit etwas Zitronensaft – das reduziert die Schleimigkeit.

Geben Sie kurz vor dem Servieren ein paar Tropfen frischen Zitronensaft über das fertige Gericht – das verstärkt die Aromen.

Verwenden Sie für den Reis etwas Safran oder Kurkuma im Kochwasser – das verleiht eine goldene Farbe und feine Würze.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 510 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 24 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 4
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!