Lammkoteletts in Limettenmarinade (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammkoteletts in Limettenmarinade (vegan)

Beitragvon koch » Fr 12. Sep 2025, 18:19

Lammkoteletts in Limettenmarinade (vegan)
Ein frisches und würziges Gericht, perfekt für warme Tage – vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die veganen Lammkoteletts:
400 Gramm veganer Lammkotelett-Ersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Erbsenbasis)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten

Für die Limettenmarinade:
Saft von 2 Limetten
2 Teelöffel Limettenschale (unbehandelt, fein abgerieben)
1 Teelöffel Ahornsirup
2 Esslöffel glutenfreie Sojasauce (ohne Alkohol)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
2 Esslöffel Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer aus der Mühle

Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Bund glatte Petersilie
Etwas Salz

Zubereitung:

Schritt 1 – Marinade zubereiten:
Pressen Sie die Limetten aus und geben Sie den Saft in eine Schüssel. Reiben Sie die Schale fein ab. Geben Sie die Schale, den Saft, Ahornsirup, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verrühren Sie alles gut.

Schritt 2 – Koteletts marinieren:
Legen Sie den veganen Lammkotelett-Ersatz in die Marinade und lassen Sie ihn abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Verwenden Sie dafür etwas Frischhaltefolie und stellen Sie das Gefäß gut abgedeckt in den Kühlschrank.

Schritt 3 – Kartoffeln kochen:
Schälen Sie die festkochenden Kartoffeln und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Kochen Sie die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten. Gießen Sie sie danach ab und halten Sie sie warm.

Schritt 4 – Koteletts braten:
Nehmen Sie die marinierten Koteletts aus dem Kühlschrank. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer beschichteten Pfanne. Braten Sie die Koteletts bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 4 bis 5 Minuten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Nehmen Sie die Koteletts von der Kochstelle.

Anrichten:
Richten Sie die Koteletts mit den Kartoffeln an. Bestreuen Sie die Kartoffeln mit fein gehackter Petersilie.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Marinieren Sie die Koteletts über Nacht – so wird das Aroma noch intensiver.

Servieren Sie das Gericht mit einem Klecks veganem Joghurt mit frischer Minze als Dip.

Für eine edle Note können Sie die Kartoffeln vor dem Servieren mit einem Schuss Limettenöl beträufeln.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 520 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 26 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast