Lammkoteletts mit Pfifferlingen gefüllt (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder texturiertem Pflanzenprotein), dick genug zum Füllen
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß nach Geschmack

Für die Füllung mit Pfifferlingen:
200 Gramm frische Pfifferlinge, mit kaltem Wasser abgespült und grob gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und als Püree zubereitet
300 Gramm grüne Bohnen oder Brokkoli, bissfest gedämpft

Zubereitung:

Füllung vorbereiten:

Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.

Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch glasig.

Geben Sie die Pfifferlinge und den Thymian hinzu und braten Sie alles 5 bis 7 Minuten bei mittlerer Hitze.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vom Herd nehmen und Paniermehl untermischen, bis die Füllung leicht bindet.

Lammkoteletts füllen:

Die veganen Koteletts vorsichtig aufschneiden oder eine Tasche hineinschneiden.

Mit der Pfifferlingsmasse füllen und leicht andrücken.

Mit Zahnstochern fixieren, falls nötig.

Koteletts braten:

In einer großen Pfanne Speiseöl erhitzen.

Die gefüllten Koteletts von beiden Seiten 4 bis 5 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind.

Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Im Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für 10 Minuten nachziehen lassen, damit sie innen warm werden.

Beilagen zubereiten:

Kartoffeln zu einem cremigen Püree verarbeiten (mit veganer Butter und Pflanzenmilch).

Gemüse bissfest dämpfen und leicht salzen.

Servieren:

Die gefüllten Lammkoteletts zusammen mit Püree und Gemüse auf Tellern anrichten.

Mit frischem Thymian garnieren.

Gastronomie-Tipps:

Feines Aroma: Verfeinern Sie die Füllung mit einem Spritzer Zitronensaft oder einem Hauch Muskatnuss.

Exklusive Note: Träufeln Sie vor dem Servieren etwas Walnussöl oder Trüffelöl über die Koteletts.

Präsentation: Schneiden Sie ein Kotelett leicht an, sodass man die Füllung sieht – das wirkt besonders appetitlich.

Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 24 Gramm
Ballaststoffe: ca. 7 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.9

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!