Lammkoteletts mit Schafskäse (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
Für die vegane Schafskäsekruste:
150 Gramm veganer Schafskäse-Ersatz (zum Beispiel auf Mandel- oder Kokosölbasis, zerbröckelt)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Oregano (getrocknet oder frisch)
Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten und im Ofen mit Rosmarin geröstet
300 Gramm grünes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen, in Dampf gegart
Zubereitung:
Lammkoteletts vorbereiten:
Die veganen Koteletts mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
In einer heißen Pfanne mit Speiseöl von beiden Seiten je 3 bis 4 Minuten goldbraun anbraten.
In eine feuerfeste Form legen.
Schafskäsekruste vorbereiten:
Den veganen Schafskäse-Ersatz mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano und Pfeffer vermischen.
Die Mischung auf die angebratenen Koteletts verteilen.
Koteletts überbacken:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Koteletts für etwa 10 Minuten überbacken, bis die Käsekruste leicht gebräunt ist.
Beilagen zubereiten:
Die Kartoffelspalten mit Öl, Rosmarin und Salz würzen und bei 200 Grad Celsius ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Das grüne Gemüse bissfest dämpfen und mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Servieren:
Die überbackenen veganen Lammkoteletts mit den Kartoffeln und dem Gemüse auf Tellern anrichten und heiß servieren.
Gastronomie-Tipps:
Würzige Note: Verfeinern Sie die Käsemasse mit fein gehackten getrockneten Tomaten oder Oliven für noch mehr mediterranes Aroma.
Knusperkruste: Streuen Sie vor dem Überbacken glutenfreie Semmelbrösel auf den Käseersatz für eine goldene, knusprige Oberfläche.
Optik-Tipp: Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie und einigen Zitronenzesten.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.8
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
Für die vegane Schafskäsekruste:
150 Gramm veganer Schafskäse-Ersatz (zum Beispiel auf Mandel- oder Kokosölbasis, zerbröckelt)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Oregano (getrocknet oder frisch)
Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten und im Ofen mit Rosmarin geröstet
300 Gramm grünes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen, in Dampf gegart
Zubereitung:
Lammkoteletts vorbereiten:
Die veganen Koteletts mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
In einer heißen Pfanne mit Speiseöl von beiden Seiten je 3 bis 4 Minuten goldbraun anbraten.
In eine feuerfeste Form legen.
Schafskäsekruste vorbereiten:
Den veganen Schafskäse-Ersatz mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano und Pfeffer vermischen.
Die Mischung auf die angebratenen Koteletts verteilen.
Koteletts überbacken:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Koteletts für etwa 10 Minuten überbacken, bis die Käsekruste leicht gebräunt ist.
Beilagen zubereiten:
Die Kartoffelspalten mit Öl, Rosmarin und Salz würzen und bei 200 Grad Celsius ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Das grüne Gemüse bissfest dämpfen und mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Servieren:
Die überbackenen veganen Lammkoteletts mit den Kartoffeln und dem Gemüse auf Tellern anrichten und heiß servieren.
Gastronomie-Tipps:
Würzige Note: Verfeinern Sie die Käsemasse mit fein gehackten getrockneten Tomaten oder Oliven für noch mehr mediterranes Aroma.
Knusperkruste: Streuen Sie vor dem Überbacken glutenfreie Semmelbrösel auf den Käseersatz für eine goldene, knusprige Oberfläche.
Optik-Tipp: Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie und einigen Zitronenzesten.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.8
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!