Lammkoteletts mit Tamarillo-Dattel-Sauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Tamarillo-Dattel-Sauce:
4 Tamarillos (oder alternativ 2 reife Tomaten + 1 Esslöffel Zitronensaft), geschält und grob gehackt
6 entsteinte Datteln, grob gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Zimt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten und im Ofen geröstet
300 Gramm grünes Blattgemüse (zum Beispiel Mangold oder Spinat), in Olivenöl gedünstet
Zubereitung:
Lammkoteletts vorbereiten:
Die veganen Koteletts mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne mit Speiseöl auf beiden Seiten je 4 Minuten goldbraun braten.
Warmhalten.
Tamarillo-Dattel-Sauce zubereiten:
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in etwas Öl in einem kleinen Topf glasig dünsten.
Tamarillos (oder Tomaten), Datteln, Kreuzkümmel und Zimt hinzufügen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Ahornsirup und Zitronensaft hinzufügen.
Die Sauce pürieren, bis sie cremig ist, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilagen zubereiten:
Die Kartoffelspalten mit etwas Öl, Salz und Rosmarin bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten im Ofen rösten.
Das grüne Gemüse in wenig Olivenöl dünsten und mit Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
Die veganen Lammkoteletts auf einem Teller anrichten.
Mit der Tamarillo-Dattel-Sauce nappieren.
Kartoffelspalten und gedünstetes Gemüse daneben servieren.
Gastronomie-Tipps:
Exotik verfeinern: Etwas Orangenabrieb in der Sauce sorgt für ein spannendes Zitrus-Aroma.
Präsentation: Servieren Sie die Sauce separat in einem kleinen Saucenkännchen – das wirkt besonders edel.
Kontrastreiche Farben: Streuen Sie beim Servieren ein paar Granatapfelkerne über das Gericht für Farbe, Knackigkeit und Frische.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Eiweiß: ca. 27 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Tamarillo-Dattel-Sauce:
4 Tamarillos (oder alternativ 2 reife Tomaten + 1 Esslöffel Zitronensaft), geschält und grob gehackt
6 entsteinte Datteln, grob gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Zimt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten und im Ofen geröstet
300 Gramm grünes Blattgemüse (zum Beispiel Mangold oder Spinat), in Olivenöl gedünstet
Zubereitung:
Lammkoteletts vorbereiten:
Die veganen Koteletts mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne mit Speiseöl auf beiden Seiten je 4 Minuten goldbraun braten.
Warmhalten.
Tamarillo-Dattel-Sauce zubereiten:
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in etwas Öl in einem kleinen Topf glasig dünsten.
Tamarillos (oder Tomaten), Datteln, Kreuzkümmel und Zimt hinzufügen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Ahornsirup und Zitronensaft hinzufügen.
Die Sauce pürieren, bis sie cremig ist, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilagen zubereiten:
Die Kartoffelspalten mit etwas Öl, Salz und Rosmarin bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten im Ofen rösten.
Das grüne Gemüse in wenig Olivenöl dünsten und mit Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
Die veganen Lammkoteletts auf einem Teller anrichten.
Mit der Tamarillo-Dattel-Sauce nappieren.
Kartoffelspalten und gedünstetes Gemüse daneben servieren.
Gastronomie-Tipps:
Exotik verfeinern: Etwas Orangenabrieb in der Sauce sorgt für ein spannendes Zitrus-Aroma.
Präsentation: Servieren Sie die Sauce separat in einem kleinen Saucenkännchen – das wirkt besonders edel.
Kontrastreiche Farben: Streuen Sie beim Servieren ein paar Granatapfelkerne über das Gericht für Farbe, Knackigkeit und Frische.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Eiweiß: ca. 27 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!