Lamm-Medaillons in der Kartoffelkruste (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lamm-Medaillons:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Medaillonform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Kartoffelkruste:
400 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und grob geraspelt
1 kleine Zwiebel, fein gerieben
1 Esslöffel Maisstärke
Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser gelöst
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
300 Gramm Brokkoli, in Röschen
Etwas Zitronensaft zum Beträufeln
Zubereitung:
Kartoffelmasse vorbereiten:
Die geraspelten Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken.
Mit der geriebenen Zwiebel, der Maisstärke, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss vermengen.
Medaillons vorbereiten:
Die veganen Lamm-Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen.
Jede Seite der Medaillons mit der Kartoffelmasse bedecken und leicht andrücken.
Medaillons braten:
In einer beschichteten Pfanne das Speiseöl erhitzen.
Die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 4 bis 5 Minuten braten, bis die Kartoffelkruste knusprig und goldbraun ist.
Warmhalten.
Sauce zubereiten:
In einem kleinen Topf Gemüsebrühe, alkoholfreien Rotwein, Tomatenmark und Thymian zum Kochen bringen.
Mit Speisestärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
Beilage zubereiten:
Den Brokkoli in heißem Wasser oder Dampf garen, bis er bissfest ist (etwa 5 bis 7 Minuten).
Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Servieren:
Die Lamm-Medaillons auf Tellern anrichten, mit Sauce überziehen und mit Brokkoli servieren.
Gastronomie-Tipps:
Knuspergarantie: Braten Sie die Kartoffelkruste in einer Mischung aus Öl und veganer Butter – das verleiht der Kruste mehr Geschmack und gleichmäßige Bräunung.
Optischer Reiz: Formen Sie die Medaillons in gleichmäßiger Größe mit einem Ausstechring für eine elegante Präsentation.
Saucenverfeinerung: Ein Teelöffel Balsamico-Essig oder ein Spritzer Sojasauce rundet die Sauce perfekt ab.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3.3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lamm-Medaillons:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Medaillonform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Kartoffelkruste:
400 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und grob geraspelt
1 kleine Zwiebel, fein gerieben
1 Esslöffel Maisstärke
Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser gelöst
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
300 Gramm Brokkoli, in Röschen
Etwas Zitronensaft zum Beträufeln
Zubereitung:
Kartoffelmasse vorbereiten:
Die geraspelten Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken.
Mit der geriebenen Zwiebel, der Maisstärke, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss vermengen.
Medaillons vorbereiten:
Die veganen Lamm-Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen.
Jede Seite der Medaillons mit der Kartoffelmasse bedecken und leicht andrücken.
Medaillons braten:
In einer beschichteten Pfanne das Speiseöl erhitzen.
Die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 4 bis 5 Minuten braten, bis die Kartoffelkruste knusprig und goldbraun ist.
Warmhalten.
Sauce zubereiten:
In einem kleinen Topf Gemüsebrühe, alkoholfreien Rotwein, Tomatenmark und Thymian zum Kochen bringen.
Mit Speisestärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
Beilage zubereiten:
Den Brokkoli in heißem Wasser oder Dampf garen, bis er bissfest ist (etwa 5 bis 7 Minuten).
Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Servieren:
Die Lamm-Medaillons auf Tellern anrichten, mit Sauce überziehen und mit Brokkoli servieren.
Gastronomie-Tipps:
Knuspergarantie: Braten Sie die Kartoffelkruste in einer Mischung aus Öl und veganer Butter – das verleiht der Kruste mehr Geschmack und gleichmäßige Bräunung.
Optischer Reiz: Formen Sie die Medaillons in gleichmäßiger Größe mit einem Ausstechring für eine elegante Präsentation.
Saucenverfeinerung: Ein Teelöffel Balsamico-Essig oder ein Spritzer Sojasauce rundet die Sauce perfekt ab.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3.3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!