Lammnüsschen mit Oliven und Fenchel (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Lammnüsschen:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Medaillonform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Gemüse:
2 Fenchelknollen, in feine Streifen geschnitten
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 Gramm grüne oder schwarze Oliven (entsteint)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Fenchelsamen
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage:

600 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und gekocht oder in Scheiben gebraten

Zubereitung:

Veganen Lammfleischersatz anbraten:

Erhitzen Sie das Speiseöl in einer großen Pfanne.

Braten Sie die veganen Lammnüsschen auf beiden Seiten kräftig an, bis sie goldbraun sind.

Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.

Gemüse zubereiten:

Im gleichen Fett die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten.

Möhren und Fenchel dazugeben und kurz mitbraten.

Fenchelsamen und Thymian hinzufügen.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Oliven dazugeben.

Alles etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Lammnüsschen zurückgeben:

Geben Sie die veganen Lammnüsschen wieder in die Pfanne und lassen Sie sie mit dem Gemüse weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:

Servieren Sie die veganen Lammnüsschen mit dem Fenchel-Oliven-Gemüse und den gekochten oder gebratenen festkochenden Kartoffeln.

Gastronomie-Tipps:

Feine Anisnote: Wenn Sie möchten, können Sie ein wenig Pastis (alkoholfrei oder durch Fenchelsirup ersetzt) zum Ablöschen verwenden – das verstärkt die Fenchelnote elegant.

Dekoration: Fenchelgrün oder gehackter Dill auf dem angerichteten Teller sorgt für einen frischen und professionellen Abschluss.

Weinbegleitung: Ein trockener alkoholfreier Weißwein mit Kräuternote passt ausgezeichnet zu Fenchel und Oliven.

Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Ballaststoffe: ca. 7 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.9

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!