Lammgeschnetzeltes mit Nudeln und Linsen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29607
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammgeschnetzeltes mit Nudeln und Linsen (vegan)

Beitragvon koch » Di 30. Sep 2025, 17:25

Lammgeschnetzeltes mit Nudeln und Linsen (vegan)
Für 4 Portionen – vegan, glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei, in leichter Sprache erklärt

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Geschnetzelte:
400 Gramm veganer Lamm-Ersatz (glutenfrei, z. B. auf Erbsenbasis)
1 Esslöffel Rapsöl zum Anbraten
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
150 Gramm gekochte braune Linsen (glutenfrei, ohne Salz)
100 Milliliter glutenfreier Gemüsefond
150 Milliliter ungesüßte Hafersahne (glutenfrei)
1 Teelöffel glutenfreier, scharfer Senf
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Nudeln:
250 Gramm glutenfreie Nudeln (z. B. aus Mais oder Reis)
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Rapsöl zum Abschrecken

Zum Garnieren:
Frische Petersilie

Zubereitung:

Schritt 1 – Nudeln kochen:
Bringen Sie reichlich Wasser mit 1 Teelöffel Salz zum Kochen. Geben Sie die glutenfreien Nudeln hinein und kochen Sie sie nach Packungsangabe bissfest. Gießen Sie die Nudeln ab und schrecken Sie sie mit kaltem Wasser ab. Geben Sie 1 Esslöffel Rapsöl darüber, damit sie nicht kleben, und stellen Sie sie zur Seite.

Schritt 2 – Linsen vorbereiten:
Wenn Sie rohe Linsen verwenden, spülen Sie sie mit heißem Wasser ab und kochen Sie sie ohne Salz in reichlich Wasser, bis sie weich sind (ca. 25 Minuten). Gekochte Linsen aus dem Glas oder der Dose bitte mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Schritt 3 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Zwiebel und den Knoblauch mit kaltem Wasser ab. Schälen Sie beides und schneiden Sie die Zwiebel in feine Streifen. Hacken Sie den Knoblauch klein.

Schritt 4 – Geschnetzeltes anbraten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Rapsöl in einer großen Pfanne. Braten Sie das vegane Lammfleisch bei mittlerer Hitze 4 bis 5 Minuten lang an, bis es gebräunt ist. Nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es zur Seite.

Schritt 5 – Sauce zubereiten:
Geben Sie nun Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne und dünsten Sie sie für 3 Minuten. Geben Sie Paprikapulver, die gekochten Linsen und den Gemüsefond dazu. Lassen Sie alles 5 Minuten köcheln.

Schritt 6 – Verfeinern und Servieren:
Geben Sie die Hafersahne, das angebratene vegane Lamm und den Senf zur Sauce. Rühren Sie gut um und lassen Sie es nochmals 3 Minuten leicht köcheln. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Verteilen Sie die Nudeln auf vier Teller, geben Sie das Lammgeschnetzelte darüber und bestreuen Sie alles mit frischer Petersilie.

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Nudeln in Gemüsefond kochen: Statt in Salzwasser können Sie die Nudeln auch in mildem Gemüsefond garen – das verstärkt das Aroma.

Linsen marinieren: Vermengen Sie die gekochten Linsen vorab mit etwas Zitronensaft und Öl – das verleiht ihnen mehr Tiefe.

Senf schaumig einrühren: Rühren Sie den Senf am Ende mit einem Schneebesen unter die Hafersahne – so wird die Sauce besonders cremig.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 560 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Eiweiß: 26 Gramm
Fett: 25 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14,8 Gramm

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Backofen: nicht erforderlich
Kartoffeltyp: nicht verwendet

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste