Lamm-Gigot „à la boulangère“ (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29607
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lamm-Gigot „à la boulangère“ (vegan)

Beitragvon koch » Di 30. Sep 2025, 17:20

Lamm-Gigot „à la boulangère“ (vegan)
Für 4 Portionen – vegan, glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei, in leichter Sprache erklärt

Zutaten für 4 Portionen:

Für das vegane Lamm-Gigot:
400 Gramm veganer Lamm-Ersatz (auf Erbsen- oder Sojabasis, glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Paprikapulver
Etwas Salz und schwarzer Pfeffer

Für das Kartoffel-Zwiebel-Bett:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
2 große Zwiebeln
500 Milliliter glutenfreie Gemüsebrühe
1 Esslöffel Rapsöl
1 Lorbeerblatt

Zubereitung:

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Kartoffeln und Zwiebeln mit kaltem Wasser ab. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Ringe.

Schritt 2 – Ofen vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Schritt 3 – Kartoffel-Zwiebel-Bett schichten:
Fetten Sie eine große Auflaufform mit etwas Rapsöl ein. Legen Sie zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben hinein, dann eine Schicht Zwiebelringe. Streuen Sie etwas Salz, Pfeffer und Rosmarin darüber. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alles aufgebraucht ist.

Legen Sie das Lorbeerblatt in die Mitte. Gießen Sie die Gemüsebrühe über das Kartoffel-Zwiebel-Gemüse.

Schritt 4 – Veganes Lamm vorbereiten:
Schneiden Sie das vegane Lammfleisch in größere Stücke, ähnlich wie bei einem Braten. Reiben Sie die Stücke mit Rapsöl, Paprikapulver, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer ein.

Legen Sie das gewürzte vegane Lamm oben auf das Gemüse.

Schritt 5 – Backen:
Backen Sie das Gericht in der Mitte des Ofens für etwa 50 bis 60 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze. Das Gemüse sollte weich und leicht gebräunt sein, das Fleisch knusprig. Decken Sie die Form in den ersten 30 Minuten mit Backpapier oder einem Deckel ab, damit das Gemüse nicht austrocknet.

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Zwiebeln karamellisieren: Wenn Sie die Zwiebelringe vor dem Schichten leicht in der Pfanne anbraten, wird das Aroma süßer und intensiver.

Lammersatz marinieren: Legen Sie das vegane Lammfleisch schon am Vortag in die Gewürzmischung – das sorgt für Tiefe im Geschmack.

Feine Schichten schneiden: Verwenden Sie eine Mandoline (Gemüsehobel) für sehr gleichmäßige Kartoffelscheiben – das verbessert die Garzeit und die Optik.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 490 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 25 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5
Gesättigte Fettsäuren: 3,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 50 bis 60 Minuten
Backofenart: Ober- und Unterhitze
Kartoffeltyp: festkochend

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast