Lamm-Hamburger (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29607
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lamm-Hamburger (vegan)

Beitragvon koch » Do 25. Sep 2025, 22:19

Lamm-Hamburger (vegan)
Ein saftiger, würziger Burger mit veganem Lammgeschmack – ganz ohne Gluten, Laktose oder Alkohol. Perfekt für ein besonderes Mittagessen oder ein kreatives Abendessen.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die veganen Lamm-Patties:
400 Gramm veganer Lammhack-Ersatz (zum Beispiel auf Erbsenbasis, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel (etwa 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel Senf (glutenfrei)
2 Esslöffel glutenfreie Haferflocken
1 Esslöffel Rapsöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer

Für die Sauce:
100 Gramm veganer Joghurt (auf Soja- oder Mandelbasis)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel fein gehackte frische Minze
Etwas Salz
Etwas Pfeffer

Für den Belag:
4 glutenfreie Burger-Brötchen
4 große Salatblätter
2 Tomaten (etwa 200 Gramm)
1 rote Zwiebel (etwa 80 Gramm)
4 Esslöffel Sprossen oder Kresse (nach Belieben)

Zubereitung:

Schritt 1: Spülen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe mit kaltem Wasser ab. Schälen Sie beides und hacken Sie es sehr fein. Mischen Sie den veganen Lammhack-Ersatz mit Zwiebel, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Senf, Haferflocken, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel.

Schritt 2: Formen Sie aus der Masse 4 gleich große flache Burger-Patties. Erhitzen Sie das Rapsöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Braten Sie die Patties darin etwa 4 Minuten pro Seite, bis sie außen schön gebräunt und innen durchgegart sind.

Schritt 3: Rühren Sie den veganen Joghurt mit Zitronensaft, Minze, etwas Salz und Pfeffer zu einer cremigen Sauce.

Schritt 4: Spülen Sie Salat, Tomaten und Zwiebeln mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und die Zwiebel in feine Ringe.

Schritt 5: Schneiden Sie die glutenfreien Brötchen auf und rösten Sie die Innenseiten kurz in einer heißen Pfanne oder auf dem Toaster, damit sie leicht knusprig werden.

Schritt 6: Bestreichen Sie die unteren Brötchenhälften mit etwas Joghurtsauce. Legen Sie darauf ein Salatblatt, ein veganes Lamm-Pattie, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und Sprossen oder Kresse. Geben Sie etwas Sauce darüber und setzen Sie den Brötchendeckel auf.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Rösten Sie die Haferflocken vor dem Mischen leicht in einer trockenen Pfanne – das verleiht den Patties einen besonders nussigen Geschmack.

Verwenden Sie zum Anrichten eine kleine Burgerpresse oder einen Servierring, um gleichmäßige Patties zu formen.

Ein Hauch geräuchertes Paprikapulver in der Joghurt-Minz-Sauce sorgt für Tiefe und Raffinesse im Aroma.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 510 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,0
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm

Zubereitungszeit: etwa 35 Minuten
Backofen: nicht erforderlich
Kochstelle: mittlere Hitze, 1 Pfanne erforderlich

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste