Bulgur mit gruenen Bohnen Burghul ma'a Fasulija
Menge: 4
100 g Bulgur
500 g Bohnen; gruene
1 St Zwiebel; mittelgross
4 St Tomaten, mittelgross
3 tb Olivenoel
300 g Rinderhackfleisch
1 -2 Tl. gekoernte Bruehe
1 ts Kreuzkuemmel; gemahlen
3 -4 St Knoblauchzehen
2 tb Tomatenmark
Pfeffer; schwarz, frisch
- gemahlen
Salz
Den Bulgur mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten quellen
lassen. Falls noetig, noch etwas Wasser dazugeben.
Die Bohnen waschen, die Enden abknipsen und die Faeden
abziehen. Die Bohnen halbieren. Die Zwiebel schaelen und fein
hacken. Die Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen,
haeuten, von den Stielansaetzen befreien und mit dem
Puerierstab puerieren.
Das Olivenoel in einem Topf erhitzen und darin das
Hackfleisch und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 5
Minuten anbraten. Das Tomatenpueree, die gekoernte Bruehe,
den Kreuzkuemmel und die Bohnen dazugeben, mit Wasser
bedecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten
garen, bis die Bohnen weich sind.
Wenn die Bohnen gar sind, den Knoblauch schaelen und durch
die Knoblauchpresse dazudruecken. Das Tomatenmark unterruehren.
Den Topf vom Herd nehmen.
Den Bulgur in ein Sieb geben, gut ausdruecken, unter die
Bohnen ruehren und das Gericht mit Pfeffer und Salz wuerzen.
Menge: 4
100 g Bulgur
500 g Bohnen; gruene
1 St Zwiebel; mittelgross
4 St Tomaten, mittelgross
3 tb Olivenoel
300 g Rinderhackfleisch
1 -2 Tl. gekoernte Bruehe
1 ts Kreuzkuemmel; gemahlen
3 -4 St Knoblauchzehen
2 tb Tomatenmark
Pfeffer; schwarz, frisch
- gemahlen
Salz
Den Bulgur mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten quellen
lassen. Falls noetig, noch etwas Wasser dazugeben.
Die Bohnen waschen, die Enden abknipsen und die Faeden
abziehen. Die Bohnen halbieren. Die Zwiebel schaelen und fein
hacken. Die Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen,
haeuten, von den Stielansaetzen befreien und mit dem
Puerierstab puerieren.
Das Olivenoel in einem Topf erhitzen und darin das
Hackfleisch und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 5
Minuten anbraten. Das Tomatenpueree, die gekoernte Bruehe,
den Kreuzkuemmel und die Bohnen dazugeben, mit Wasser
bedecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten
garen, bis die Bohnen weich sind.
Wenn die Bohnen gar sind, den Knoblauch schaelen und durch
die Knoblauchpresse dazudruecken. Das Tomatenmark unterruehren.
Den Topf vom Herd nehmen.
Den Bulgur in ein Sieb geben, gut ausdruecken, unter die
Bohnen ruehren und das Gericht mit Pfeffer und Salz wuerzen.